High-End-Smartphone: Huawei bringt Honor 6 für 299 Euro nach Deutschland

MobileMobile OSSmartphoneWorkspaceZubehör
Das Honor 6 kommt mit einem 5-Zoll-Full-HD-Display und ist für 299 Euro erhältlich (Bild: CNET.com).

Seit Ende Juni verkauft Huawei das Honor 6 auf dem asiatischen Markt. Nun ist das Android-Smartphone auch in Deutschland verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt hierzulande bei 299 Euro. Im Angebot hat es beispielsweise der eFox-Shop für 285,99 Euro. Das Gerät verwendet Android 4.4.2 KitKat als Betriebssystem. Bei Amazon ist es bislang nur über den Marketplace für über 400 Euro verfügbar.

Das Honor 6 kommt mit einem 5-Zoll-Full-HD-Display und ist für 299 Euro erhältlich (Bild: CNET.com).
Das Honor 6 kommt mit einem 5-Zoll-Full-HD-Display und ist für 299 Euro erhältlich (Bild: CNET.com).

Das Honor 6 ist mit einem Octa-Core-Prozessor mit 1,3 GHz ausgestattet, der aus zwei Quad-Core-CPUs besteht. Davon ist eine für Anwendungen gedacht, die mehr Leistung benötigen. Die zweite Einheit ist für weniger leistungsintensive Aufgaben vorgesehen. Unterstützt wird der Prozessor von 3 GByte Arbeitsspeicher. Der interne Speicher hat eine Größe von 16 GByte und kann via MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern.

Der Bildschirm des Smartphones ist 5 Zoll groß und löst mit 1920 mal 1080 Bildpunkte auf. Das Gehäuse misst 13,9 mal 6,9 Zentimeter und ist 6,5 Millimeter dick. Das Gewicht gibt Huawei mit rund 135 Gramm an. Auf der Rückseite befindet sich eine 13-Megapixel-Kamera. Für Videotelefonie steht eine 5-Megapixel-Kamera zur Verfügung.

An Konnektivität bietet das Honor 6 WLAN (802.11 a/b/g/n), UMTS mit Downloadraten von bis zu 42 MBit/s, Bluetooth 4.0, A-GPS und Glonass. Das Smartphone unterstützt zudem LTE Cat 6, das Downloadraten mit bis zu 300 MBit/s ermöglicht. Es funkt im 1800- sowie 2600-MHz-Band.

Der festverbaute Akku verfügt nach Herstellerangaben über eine Kapazität von 3000 mAh. Konkrete Angaben zur Laufzeit des Honor 6 macht Huawei allerdings nicht. Auf der Website heißt es lediglich, dass es über zwei Tage mit einmal aufladen auskommt. Dafür muss aber die Energiesparfunktion SmartPower2.0 eingeschaltet sein.

Die Rückseite des Honor 6 ist aus Glas (Bild: CNET.com).
Die Rückseite des Honor 6 ist aus Glas (Bild: CNET.com).

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Lesen Sie auch :