Skype für Windows Phone erlaubt ab sofort Zeichnen in der App

MobileNetzwerkeSmartphoneSoftwareVoIPWorkspaceZubehör
Skype Logo (Bild: Microsoft)
skype_WindowsPhone8_drawingsharingcoffee_en
Mit der in Skype für Windows Phone 8 und 8.1 erhältlichen Zeichnen-Funktion lassen sich auch Bing-Maps kreativ ausschmücken (Bild: Microsoft).

Mit dem Release von Skype 2.24 für Windows Phone 8 und 8.1 ist ab sofort eine Funktion integriert, die erstmals das Zeichnen innerhalb der App erlaubt. Somit lassen sich Microsoft zufolge nicht nur eigene Bilder gestalten, sondern auch bestehende Fotos kreativ bearbeiten oder aber die schnellste Route auf einer Karte einzeichnen und diese anschließend Freunden übermitteln.

Um Bilder zu zeichnen, mit einem individuellen Touch zu versehen oder Bing-Karten mit einer Anmerkung zu ergänzen, muss der Anwender während des Chattens auf das Plus-Icon klicken und im Anschluss “Zeichnung senden” auswählen.

Skype 2.24 für Windows Phone steht ab sofort für die Versionen 8 und 8.1 des Microsoft-Mobilbetriebssystems zum Download bereit. Neben der “Zeichnen”-Funktion bietet die aktuelle Variante weitere Neuerungen. So wurde etwa der Anmeldevorgang für die Mobilfassung von Skype vereinfacht.

Weiterhin unterstützt Skype mit Version 2.24 ab sofort auch HD-Displays. Darüber hinaus erlaubt die neue Ausgabe unter Windows Phone 8.1 laut Microsoft jetzt eine schnellere Wiederaufnahme unterbrochener Telefonate.

Um Zeit zu sparen, kann sich der Nutzer nun – zumindest unter Windows Phone 8.1 – automatisch über seinen mit dem Smartphone verknüpften Microsoft-Account bei der Voice-over-IP-App anmelden. Ebenso ist ein direktes Log-in mit dem Skype-Konto möglich. Der Konzern aus Redmond empfiehlt hier jedoch, den Skype-Account besser mit dem Microsoft-Konto zu verbinden. Das erhöhe die Sicherheit, sorge für mehr Privatsphäre und biete zudem eine Option zur Passwortwiederherstellung.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen