Huawei Ascend Mate 7 jetzt ab 499 Euro erhältlich

Huawei bietet das Ascend Mate 7 ab sofort auch in Deutschland an. Das 6 Zoll große Smartphone ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499 Euro ohne Vertrag erhältlich. Dafür erhalten Kunden das Modell mit 2 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte internem Speicher.
Verfügbar ist das Android-Smartphone im Einzel- sowie im Online-Handel. Die großen Mobilfunkprovider haben das Ascend Mate 7 bislang nicht im Angebot. Ob die für den asiatischen Markt angekündigte Variante mit 3 GByte RAM und 32 GByte Speicher auch in Deutschland verkauft werden wird, ist noch nicht bekannt.
Online-Händler wie Amazon, Cyberport, Notebooksbilliger oder Conrad verkaufen das Huawei Ascend Mate 7 aktuell zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Allerdings können je nach Zahlungsart noch Gebühren sowie Versandkosten hinzukommen. Aufgrund der versandkostenfreien Lieferung ist das Smartphone bei Amazon bisher am günstigen erhältlich. Einige Händler bieten das Gerät zwar zu einem niedrigeren Preis an, jedoch erhöht sich dieser dann durch Gebühren und Versand. Die Elektronikmärkte Media Markt und Saturn verkaufen das Ascend Mate 7 sogar über der UVP für 519 Euro.
Gefertigt ist das Huawei Ascend Mate 7 aus Aluminium und wird von einem Octa-Core-Prozessor angetrieben. Das 6 Zoll große Smartphone ist zudem mit einem Fingerabdruckscanner und einer 13-Megapixel-Kamera ausgestattet. Der Akku hat eine Kapazität von 4100 mAh. Als Betriebssystem kommt Android 4.4.2 zum Einsatz.
Ein vergleichbares Smartphone verkauft Huawei ebenfalls seit dieser Woche in Deutschland. Das Honor 6 genannte Modell kostet aber lediglich 299 Euro. Nutzer erhalten dafür ebenfalls eine Octa-Core-CPU. Allerdings ist der Arbeitsspeicher mit 3 GByte größer dimensioniert. Intern stehen aber ebenfalls 16 GByte zur Verfügung. Darüber hinaus fällt der Bildschirm mit 5 Zoll geringer aus. Auch der Akku verfügt mit 3000 mAh über weniger Kapazität.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]
