1&1 stellt All-Net-Flat Special ab 9,99 Euro im Monat vor

1&1 hat sein Mobilfunk-Angebot um einen Einsteigertarif für Smartphone-Nutzer erweitert. Der “All-Net-Flat Special” genannte Tarif kommt mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten und kostet pro Monat ohne Smartphone in den ersten zwölf Monaten 9,99 Euro, anschließend dann 14,99 Euro. Umsteiger aus Pre- oder Postpaid-Tarifen anderer Anbieter lockt 1&1 bei Rufnummernmitnahme mit 25 Euro Wechselprämie.
Der Tarif 1&1 All-Net-Flat Special umfasst eine Telefonie-Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze und ins deutsche Festnetz. Außerdem ist eine Internet-Flatrate enthalten, bei der die maximal erreichbare Surfgeschwindigkeit von 14,4 MBit/s aber bereits nach der Übertragung von 250 MByte auf 64 KBit/s reduziert wird. Jede versendete SMS kostet zudem 9,9 Cent. 1%1-Kunden nutzen bei dem Tarif das E-Netz.
Als Ergänzung zu dem Tarif bietet 1&1 auch unterschiedliche Smartphones an. Eines der günstigsten ist das Samsung Galaxy S3 Neo. Dieses ist im Rahmen des Pakets bereits ohne Einmalzahlung zu einem monatlichen Aufschlag von 10 Euro auf den Tarif zu haben – kostet über die Vertragslaufzeit von 24 Monaten also 240 Euro. Wer über den Betrag verfügen kann, fährt allerdings deutlich günstiger, wenn er es sich unabhängig vom 1&1-Vertrag beschafft. Derzeit ist es zum Beispiel bei Comtech und Redcoon inklusive Versandkosten für knapp 197 Euro zu haben. Bei Smartkauf ist es in Blau und Weiß für knapp 194 Euro im Angebot, bei Base bekommen es Kunden – ebenfalls in Blau und Weiß – sogar für 189 Euro.
Auch der Tarif von 1&1 wird von anderen Anbietern unterboten. Wer nicht wirklich sehr viel telefoniert, bekommt zum Beispiel mit dem ebenfalls im Netz von E-Plus abgewickelten Aldi-Tarif Aldi-Talk Paket 300 Freieinheiten für Telefonieminuten oder SMS in alle deutschen Mobilfunknetz und ins Festnetz. Bevor die Drosselung einsetzt, dürfen Kunden hier zudem bis zu 300 MByte übertragen. Allerdings bedeutet High-Speed bei Aldi-Talk nur 7,2 MBit/s – also halb so viel, wie bei 1&1.
Bei Blau, wo Kunden ebenfalls im Netz von E-Plus unterwegs sind, kostet die günstigste Allnet-Flat für Smartphone-Nutzer derzeit allerdings 19,90 Euro – zuzüglich einer einmaligen Anschlussgebühr in derselben Höhe. Auch hier liegt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beim Download bei 7,2 MBit/s. Mit dieser Datenrate dürfen im Rahmen des Tarifs dafür dann bis zu 500 MByte übertragen werden.
Deutlich flotter gehts bei Simyo. Dort wird noch bis 19. November im Rahmen des günstiges All-Net-Angebots namens “All-On L” bis zu 1 GByte mit maximal 42 MBit/s geboten. Außerdem sind mit dem Tarif 200 Freieieinheiten (SMS oder Gesprächsminuten) pro Monat abgedeckt. Der Tarif ist für eine Anschlussgebühr von einem Euro bei 24-monatiger Vertragslaufzeit derzeit für 11,90 Euro erhältlich. Wer ihn ohne Vertragslaufzeit nutzen möchte, zahlt für die erhöhte Flexibilität 14,80 Euro – also einen Aufschlag von 2,90 Euro pro Monat.
Dasselbe Paket mit der “echten” All-Net-Flat – also tatsächlichem unbegrenzter Telefonie in alle deutschen Mobilfunknetze und ins deutsche Festnetz, kostet bei Simyo allerdings schon 24,90 Euro pro Monat. Unterm Strich liegt das 1&1-Angebot also im Mittelfeld. Attraktiv ist es vor allem für echte Vieltelefonierer. Wer dagegen mit seinem Smartphone auch nur ein bisschen die ihm gebotenen Möglichkeiten nutzen möchte, stößt schnell an die Grenzen des enthalten Datenvolumens – und bekommt woanders deutlich mehr Freiraum.
