Erfolgreiches Crowdfunding für nachhaltiges Android-Smartphone ab 199 Euro

Der deutsche Entwickler Carsten Waldeck und sein Team haben sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige und faire Smartphones sowie Tablets auf den Markt zu bringen. Dafür suchen sie auf der Crowdfunding-Website StartNext derzeit nach Unterstützern. Das Finanzierungsziel von 10.000 Euro haben sie mit über 35.000 Euro bereits deutlich übertroffen. Die Aktion läuft noch bis zum 11. November 2014.

Unterstützer können zwischen dem 5 Zoll großen Smartphone Shift5 und dem 7-Zoll-Tablet Shift7 wählen. Diese sind wiederum in zwei unterschiedlichen Variationen erhältlich. Die Preise beginnen bei 177 Euro.
Die Geräte sollen einfach und kostengünstig erweiterbar sein. Auf diese Weise soll es nicht mehr nötig sein, ein völlig neues Smartphone oder Tablet zu kaufen, wenn eine Komponente kaputt gehen sollte. Deshalb sind auch die Akkus alle auswechselbar. Zudem steht eine Reihe an Video-Tutorials für Reparaturarbeiten zur Verfügung.
Neben der Nachhaltigkeit sollen die Mobilgeräte auch fair produziert werden. Auf der Projektseite heißt es: “Wir möchten, dass die Herstellung unserer Geräte jedem gut tut, der daran arbeitet. Wir kümmern uns darum, dass niemand (weder direkt noch indirekt) unter unserer Produktion leiden muss oder ungerecht behandelt oder ausgenutzt wird oder gesundheitlichen oder seelischen Schaden nimmt.”
Smartphones Shift5 und Shift5+
Beide Smartphones sind Dual-SIM-fähig und messen 14,4 mal 7,2 Zentimeter bei einer Dicke von 8,5 Millimetern. Zudem unterstützen sie WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0 und GPS. Der Akku soll Waldeck zufolge eien Kapazität von 2000 mAh besitzen. Die Laufzeit ist noch unbekannt. Als Betriebssystem kommt mindestens Android 4.4 zum Einsatz. Eventuell könnte es auch mit einer Custom-ROM von Cyanogen Mod oder Android 5.0 Lollipop ausgestattet sein.
Das Shift5 ist für Einsteiger gedacht. Es wird von einem Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz Taktrate angetrieben und verfügt über 1 GByte Arbeitsspeicher sowie 8 GByte internen Speicher. Letzterer kann mittels MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitert werden.
Der 5 Zoll große Bildschirm löst 1280 mal 720 Bildpunkten auf. Auf der Rückseite des Shift5 befindet sich eine 8-Megapixel-Kamera. Für Videotelefonie ist an der Frontseite eine 2-Megapixel-Kamera angebracht.
Mit dem Shift5+ wendet sich der Hersteller an Nutzer, die mehr Leistung wollen. Im Inneren des Smartphones soll ein Octa-Core-Prozessor mit 1,7 GHz Takt arbeiten. Der Arbeitsspeicher hat eine Größe von 2 GByte. Auch der interne Speicher fällt mit 16 GByte doppelt so groß aus, kann aber ebenfalls um bis zu 64 GByte erweitert werden.

Die Auflösung des 5-Zoll-Displays beträgt 1920 mal 1080 Pixel. Während die Frontkamera dieselbe Auflösung wie beim kleineren Modell besitzt, verfügt die rückseitige Kamera des Shift5+ über 13 Megapixel. Zudem unterstützt das Smartphone LTE. Eventuell werden auch NFC und ein Kompass verbaut.
Das Shift5 ist bereits für einen Preis von 199 Euro erhältlich. Die Auslieferung ist für Ende Dezember 2014 oder Frühjahr 2015 geplant. Aufgrund der besseren Technik kostet das Shift5+ 344 Euro. Es soll im Frühjahr oder Mitte 2015 auf den Markt kommen.
Tablets Shift7 und Shift7+
Das Team um Waldeck arbeitet zudem an nachhaltigen Tablets. Das Shift7 und Shift7+ verfügen auch über eine Telefonfunktion. Sie unterscheiden sich nur geringfügig von den beiden Smartphones. Die Bildschirme der beiden Tablets sind jeweils 7 Zoll groß und lösen 1280 mal 800 Bildpunkte auf. Der wechselbare Akku hat jeweils eine Kapazität von 3000 mAh. Die Tablets messen 19 mal 11 Zentimeter und sind 8,8 Millimeter dick. In den restlichen Aspekten entsprechen sie ihrem Smartphone-Gegenstück.
Der Preis des Shift7 liegt bei 177 Euro. Das Tablet soll bis Weihnachten ausgeliefert werden. Das stärkere Shift7+ kostet 299 Euro. Geplant ist, das Gerät im Frühjahr 2015 auszuliefern.
