Toshiba bringt 299-Euro-Notebook mit Cloud-Anbindung

Toshiba hat mit dem Satellite CL10-B-100 ein günstiges Windows-Notebook vorgestellt, mit dem der Anbieter nun eine Alternative zu Chromebooks im Programm hat. Das 11,6-Zoll-Notebook ist wie die Chrome-OS-Geräte vorrangig auf die Browser-Nutzung ausgelegt, mit Windows 8.1 ist es aber auch möglich Programme lokal auszuführen. Diesen Ansatz verfolgt auch Hewlett-Packard mit den kürzlich vorgestellten Modellen der Reihe HP Stream. Die sind zunächst in den USA mit 11,6 und 13,3 Zoll für 200 respektive 230 Dollar erhältlich.
Toshiba legt bei seiner Neuvorstellung noch einen Gutschein für 100 GByte Onlinespeicher für zwei Jahre bei Microsoft OneDrive drauf. Anwender haben wie üblich auch Zugriff auf die kostenlosen Online-Versionen von Microsoft Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Aufgrund der vorinstallierten Office-Apps ist aber die Offline-Nutzung möglich.
Das erste Modell der neuen Satellite-Reihe wird von Intels Celeron-CPU N2840 angetrieben, deren zwei Kerne mit 2,16 GHz takten (2,58 GHz Burst-Frequenz). Dem Prozessor stehen 2 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Betriebssystem und Daten lassen sich auf einem 32 GByte großen eMMC-Flash-Speicher ablegen. Zur Erweiterung setht ein SD-Kartenleser zur Verfügung.
Das 11,6-Zoll-Display stellt 1366 mal 768 Pixel dar. Neben WLAN (802.11b/g/n) sowie Bluetooth 4.0 LE sind auch ein je einmal USB 3.0 und USB 2.0 sowie HDMI vorhanden. Die verbaute HD-Webcam samt Mikrofon ermöglicht Videotelefonie. Die Audioausgabe übernehmen Stereolautsprecher mit DTS-Sound.
Das Satellite CL10-B-100 misst 28,9 mal 19,9 mal 2 Zentimeter und wiegt 1,1 Kilogramm. Die Akkulaufzeit gibt Toshiba mit 5 Stunden und 45 Minuten an, den Preis mit 299 Euro. Als Käufer sieht Toshiba in erster Linie Schüler und Studenten.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]