Asus Memo Pad 7 mit Android 4.4 nun für 199 Euro lieferbar

MobileTablet
Das Asus Memo Pad 7 ist mit einem 7-Zoll-FHD-Display, einer 64-Bit-Intel-Atom-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte Speicher, microSD-Kartenslot, einer 5-Megapixel-P-Kamera, wahlweise LTE und immer Android 4.4 als Betriebssystem ausgestattet (Bild: Asus).

Asus hat eigenen Angaben zufolge jetzt in Deutschland mit dem Verkauf des auf der IFA in Berlin vorgestellten Android-Tablets Memo Pad 7 begonnen. Es ist hierzulande in der WLAN-Ausführung für 199 Euro. Die Variante mit LTE-Modul kostet 299 Euro. Bis es tatsächlich alle Händler führen, können aber sicher noch einige Tage vergehen.

Das Asus Memo Pad 7 ist mit einem 7-Zoll-FHD-Display, einer 64-Bit-Intel-Atom-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte Speicher, microSD-Kartenslot, einer 5-Megapixel-P-Kamera, wahlweise LTE und immer Android 4.4 als Betriebssystem ausgestattet (Bild: Asus).

Das Asus Memo Pad 7 ist mit einem 7-Zoll-FHD-Display, einer 64-Bit-Intel-Atom-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte Speicher, microSD-Kartenslot, einer 5-Megapixel-P-Kamera, wahlweise LTE und immer Android 4.4 als Betriebssystem ausgestattet (Bild: Asus).

Das Asus MeMO Pad besitzt ein 7 Zoll großes IPS-LED-Display, das eine Full-HD-WUXGA-Auflösung von 1920 mal 1200 Pixel darstellt (323 ppi). Das Tablet wird von der 64-Bit-Quadcore-Intel-Atom–CPU Z3560 mit bis zu 1,83 GHz Takt Angetrieben. Ihr stehen 2 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Der 16 GByte große interne Speicher kann mittels einer microSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitert werden. Wie üblich stellt Asus noch 5 GByte WebStorage bereits – diesmal allerdings auf Lebzeiten.

Der Akku mit einer Kapazität von 3950 mAh und soll für eine Laufzeit von knapp 11 Stunden sorgen. Außerdem bringt das Asus Memo Pad 7 in der Rückseite eine 5-Megapixel-Kamera samt Autofokus und vorne eine 2-Megapixel-Kamera mit. Für die Audioausgabe sorgen Stereolautsprecher. Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0, Micro-USB, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Glonass, A-GPS und je nach Modell auch LTE Cat 4 mit Downloadraten von bis zu 150 MBit/s.

Als Betriebssystem dient Android 4.4 samt der Benutzeroberfläche ZenUI. Das Memo Pad 7 ist 8,3 Millimeter dick und wiegt 269 (ME572C) respektive 279 (ME572CL) Gramm. Zur Auswahl stehen die Gehäusefarben Rose-Champagnergold, Burgunderrot und Schwarz.

Insgesamt bietet das Asus MeMO Pad 7 ein gutes Preisleistungsverhältnis. Eine vergleichbare Alternative mit besseren Kameras wäre das Huawei Media Pad X1, das allerdings auch etwas weniger Leistung bietet und mehr kostet als das Tablet von Asus. Ein günstigeres 7-Zoll-Android-Tablet, das ebenfalls LTE bietet hat Samsung mit dem Galaxy Tab 4 im Angebot. Allerdings verbaut Samsung auch ein weniger gutes Display, bietet weniger Leistung und weniger Speicher.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen