Asus erweitert Mini-PC-Palette um die Serie Asuspro E810

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenPCWorkspace
Asuspro E810

Asus bringt den ersten von vier vorgesehenen Mini-PCs der Serie Asuspro E810. Der Rechner ist bewusst klein gehalten, damit immer nur die erforderlichen Bestandteile mit auf Reisen gehen müssen. Alles Weitere kann als Docking-Lösung angesteckt werden. So verzichtet der Anbieter in seinem ersten Core-i7-Minirechner auf das optische Laufwerk. So wie dieses sollen später zum Beispiel auch Zusatzschnittstellen als Docking-Lösungen kommen.

Asuspro-E810_ Rückseite
Der Mini-PC Asupro E810 kann durch seitliches Andocken weiterer Module um Medien und Schnittstellen erweitert werden (Bild: Asus).

Zwei der angekündigten Rechner werden mit dem Intel-Prozessor Core-i7-4785T mit 2,2 Ghz Taktung und der VPro-Technik des Chipherstellers den Reigen der Mini-PC-Auffrischung öffnen, kurz darauf sollen zwei weitere mit Core-i5-4590T mit 2,0 GHz Takt folgen. Der in allen vier integrierte Intel-Q87-Express-Chipsatz enthält Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen für Unternehmen. Die Festplattenkapazität beträgt 500 GByte, der Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß.

Die Ausrichtung auf Geschäftskunden betont Asus durch den Einbau von Vpro und von SIPP (Intel Stable Image Program). Die Techniken erlauben Fernwartung und Infrastruktur-Management.

Die weiteren Ausgaben des Mini-PCs kommen mit unterschiedlichen Docks mit mehr oder weniger Schnittstellen (etwa einem RS232- und einem Parallel-Port für Industrieanwendungen). Die Grundauslieferung enthält Intel-HD Grafik, 4 GByte DDR3L-RAM, WLAN (802.11 b/g/n), Ethernet-Gigabit, zwei USB-3.0-Ports, Audio-Buchse, DVI-Out und Kensington-Schloss. Ein Com-Port ist Teil des E810-B0464 und des E810-B0474, ein Parallel-Port steckt im E810-B0464 und E810-B0474, das optische Laufwerk (5,25 Zoll) ist als Ergänzung zum E810-B0464 und E810-B0474 erhältlich.

Der Asuspro E810-B0184 ist ab Mitte November zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 679 Euro verfügbar, der Asuspro E810-B0464 soll ebenfalls Mitte November zum UVP von 709 Euro erhältlich sein. Der Asuspro E810-B0194 für 849 Euro und der Asuspro E810-B0474 zum Preis von 889 Euro folgen dann.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen