Aldi Süd verkauft ab 27. November Entertainment-PC mit 1-TByte-Festplatte

Ab dem 27. November verkauft Aldi Süd mit dem Medion Akoya E2050 D einen als Entertainment-PC vermarkteten Komplettrechner zum Preis von 399 Euro. Dieser wird von Intels Dual-Core-Prozessor i3-4160 angetrieben, der mit 3,6 GHz taktet und mit Intels Grafikeinheit HD 4400 arbeitet. Der CPU stehen 4 GByte DDR3-RAM zur Seite. Als Betriebssystem ist Windows 8.1 vorinstalliert.

Der 1 TByte große Festplattenspeicher lässt sich über den in vielen Medion-PCs verbauten sogenannten “Datenhafen 3” noch erweitern. Dabei handelt es sich um eine Vertiefung auf der Oberseite des Rechnergehäuses, über die sich externe Medion-Festplatten (2,5 und 3,5 Zoll) ohne Kabelverbindung via USB 3.0 an den PC anschließen lassen. Überdies ist ein Multistandard-DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung an Bord.
Ins Heimnetzwerk lässt sich der Akoya E2050 D entweder per WLAN (802.11n) oder per Gigabit-Ethernet einbinden. An weiteren Schnittstellen sind auf der Vorderseite ein Multikartenleser für SD-/ MS-/ MMC- und xD-Speicherkarten, je ein USB-3.0- und 2.0-Port sowie Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer verbaut. Auf der Rückseite finden sich neben dem RJ45-Port vier weitere USB-2.0-Buchsen sowie sechs HD-Audio-Anschlüsse zur Anbindung eines Heimkinosystems. Für den Anschluss eines Monitors stehen HDMI, D-Sub-VGA und DisplayPort zur Verfügung.
In puncto Software sind auf dem Multimedia-Rechner neben dem aktuellen Microsoft-Betriebssystem eine kostenlose Testversion von Office 365, ein App-Paket für Windows 8.1, Windows Essentials sowie der Medion Mediapack vorinstalliert. Letzterer besteht unter anderem aus Ashampoo Snap und dem Ashampoo Burning Studio. Weiterhin kommt der Medion Akoya E2050D mit McAfee LiveSafe sowie einer Home Cinema Suite, die beispielsweise Cyberlinks PowerDVD umfasst.

Zum Lieferumfang des 18 mal 37,5 mal 41,5 Zentimeter großen und neun Kilogramm schweren Entertainment-PCs zählen unter anderem eine kabelgebundene Tastatur mit Maus, ein Netzstecker, eine Windows-8.1-Recovery-DVD, eine Support-DVD, eine Bedienungsanleitung, ein Welcome-Poster sowie eine Garantiekarte.
399 Euro als Preis für einen Desktop-PC scheint sich bei Aldi bewährt zu haben: Schon seit Januar 2012 gibt es immer wieder Rechner zu diesem Preis. Damals war es der Akoya E4055D, der sich vom aktuellen Angebot nur in wenigen Punkten unterschied – etwa beim Prozessor. Statt einer Intel-CPU nutzte der damalige Rechner den AMD-Chip A8-3820.
Ende Mai kam schließlich der Medion Akoya E4000 E in die Aldi-Filialen. Der kostete auch 399 Euro, beinhaltete dafür aber eine 2 TByte große Festplatte. Als Prozessor wurde bei diesem Modell AMDs Quad-Core-CPU A10-7800 Accelerated verwendet.
Mit der gleichen HDD-Speicherkapazität kommt ebenfalls am 27. November der Medion Akoya P5395 D in die Filialen von Aldi Nord. Dieser wird allerdings 200 Euro mehr kosten (599 Euro) und statt eines AMD-Chips Intels Core-i5-CPU mit vier Kernen und einer Taktfrequenz von 3,2 GHz sowie der Intel Turbo-Boost-Technik 2.0 enthalten. Überdies verfügt er gegenüber den Modellen Medion Akoya E 4000 E und E2050 D mit 8 GByte über doppelt so viel Arbeitsspeicher.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.