Amazon offeriert über 5500 Blitzangebote zum einwöchigen Cyber Monday

E-CommerceMarketingWorkspaceZubehör
amazon-icon_800 (Logo: Amazon)

Wie schon in den vergangenen Jahren dehnt Amazon den US-Schnäppchentag Cyber Monday in Deutschland auf eine ganze Woche aus. Ab Montag, den 24. November, offeriert der Online-Händler bis 1. Dezember im Viertelstundentakt um bis zu 50 Prozent verbilligte Blitzangebote auf seiner Plattform. Deren Zahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 3500 auf 5500 erhöht. Gleichzeitig ist die Anzahl der insgesamt erhältlichen Produkte von gut einer Million auf über 1,2 Millionen angestiegen. Daher dürften die attraktivsten Schnäppchen mindestens genauso schnell vergriffen sein wie in den Vorjahren.

amazon-cyber-monday-woche-tipps (Grafik: Amazon)
Amazon verteilt Tipps und Tricks zur Cyber Monday-Woche (Grafik: Amazon).

Die Blitzangebote laufen täglich von 9 bis 23 Uhr für jeweils bis zu zwei Stunden – oder aber bis der Warenvorrat aufgebraucht ist. Amazon verweist darauf, dass die Sonderangebote mengenmäßig limitiert sind und “blitzschnell ausverkauft sein können”. Der Preis wird immer zum Start eines Deals bekannt gegeben. Die letzte Offerte startet täglich um 21 Uhr und endet spätestens um 23 Uhr.

Die Palette der angebotenen Schnäppchen reicht von Wasch- und Küchenmaschinen, Tee-Geschenkesets und Puzzles über Film- und Musikboxen, Computer und Zubehör, Videospiele, Smart-TVs, Smartphones bis hin zu Schmuck und Uhren sowie Beauty-Pflegeprodukten. Als ein Highlight bewirbt Amazon frisch im Teutoburger Wald geschlagene Nordmanntannen mit einer Größe von 1,05 bis 1,2 Meter. Für Bastler hat es den per Kickstarter finanzierten Elektrobausatz PowerUp 3.0 für ein via Smartphone steuerbares Papierflugzeug im Angebot. Es steht aber noch nicht fest, wann welches Produkt erworben werden kann.

Die kommenden Blitzangebote werden bis zu 24 Stunden vor dem Start auf amazon.de/angebote angekündigt – allerdings noch ohne Preisangabe. Als Vorgeschmack auf die “Cyber Monday Woche” gibt es schon jetzt zwei spezielle Tagesangebote, gestern gab es beispielsweise eine Küchenmaschine von Bosch sowie das Lenovo-Tablet Yoga 10 HD+.

Der Online-Versandhändler verteilt zudem einige Tipps und Tipps für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd. So sollten Kunden, die das favorisierte Produkt in ihren Einkaufswagen gelegt und somit reserviert haben, ihren Einkauf innerhalb von 15 Minuten abschließen, da die Reservierung sonst verfällt und das Produkt wieder anderen Kunden verfügbar gemacht wird. Ist ein Blitzangebot schon zu 100 Prozent reserviert, jedoch noch nicht ausverkauft, empfiehlt sich ein Eintrag auf der Warteliste. Nimmt ein anderer Kunde das entsprechende Blitzangebot doch nicht in Anspruch, steht es dem nächsten Anwender auf der Liste zur Verfügung.

Amazon hatte den Cyber Monday 2010 nach Deutschland gebracht. Bei den Kunden lösen die Schnäppchenangebote aber nicht uneingeschränkt Begeisterung aus. In den letzten Jahren sorgten sie auch deshalb für Verärgerung, weil die Stückzahlen der vergünstigten Produkte stark begrenzt und populäre Offerten daher teilweise innerhalb weniger Sekunden vergriffen waren.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen