Acer kündigt 27-Zöller mit Ultra-HD-Auflösung für 700 Euro an

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenWorkspaceZubehör
Acer S277HK (Bild: Acer)

Acer hat für Mitte Dezember den Verkaufsstart des 4K-Monitors S277HK in Deutschland angekündigt. Das IPS-Display mit Einblickswinkeln von 178 Grad horizontal und vertikal stellt im 16:9-Format 3840 mal 2160 Bildpunkte dar. Das Kontrastverhältnis liegt laut Hersteller bei 1000:1, die maximale Helligkeit bei 300 Candela pro Quadratmeter und die Response-Zeit bei 4 Millisekunden. Den 27-Zöller hat Acer vor allem für Bildbearbeitung und CAD-Anwendungen konzipiert.

Acer S277HK (Bild: Acer)

Zur Datenübertragung kommt HDMI 2.0 zum Einsatz. Damit lassen sich UHD-Inhalte mit bis zu 18 GBit und 60 Bildern pro Sekunde übertragen. Der Acer S277HK ist zudem mit DVI-, DisplayPort-1.2- und Mini-Displayport ausgerüstet. Auch zwei DTS-Sound-Lautsprecher mit jeweils 2 Watt sind integriert. Die Bedienelemente finden sich am unteren Rahmen des Displays.

Die Neigung des Panels lässt sich von -5 bis 15 Grad verstellen. Der Ergonomie dient auch die Acer Eye-Protect-Technologie, die die Augen auch bei längerer Betrachtung schonen soll. Die dazugehörende Flickerless-Technologie ist darauf ausgelegt, mit einer gleichmäßigen Stromversorgung störendes Display-Flimmern zu eliminieren, die Low-Dimming-Technologie ist dafür zuständig, die Augen in lichtarmen Umgebungen zu entlasten, indem die Display-Helligkeit auf bis zu 15 Prozent der Standardeinstellung reduziert werden kann. Die Acer Blue-Light-Filter-Technologie reduziert die Menge von blauem Licht. Und Acers ComfyView-Technologie schließlich verringert Reflexionen anderer Lichtquellen auf dem Display.

Die Leistungsaufnahme im Betrieb gibt Acer mit rund 50 Watt an. Im Ruhemodus sind es noch 0,47, in ausgeschaltetem Zustand 0,4 Watt. Der Monitor erfüllt die Vorgaben des US-Siegels Energy Star und fällt in die Energeieffizienzklasse C.

[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]

Tipp: Was wissen Sie über Monitore? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen