Wassergeschütztes LTE-Smartphone Xperia Z1 Compact für 279 Euro bei Aldi

Nachdem Sony im Laufe des Jahres bereits mehrfach Smartphones über Aldi in Sonderaktionen verkauft hat, ist zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts mit dem Xperia Z1 Compact für 279 Euro bei Aldi Süd und bei Aldi Nord noch einmal ein echtes Schnäppchen im Angebot. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Android-4.4-Smartphone liegt bei 349 Euro, Onlinehändler führen es in Schwarz derzeit inklusive Versandkosten erst ab 310 Euro aufwärts. Damit liegt der Aldi-Preis gut 40 Euro respektive 13 Prozent unter dem marktüblichen.
Das Sony Xperia Z1 Compact verfügt über ein 4,3 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln. Das den Anforderungen von IP55 und IP58 wassergeschützte Smartphone kann in maximal 1,50 Meter Tiefe bis zu 30 Minuten aushalten. Es wird bei dem Discounter in Schwarz und Weiß angeboten und vom Quad-Core-Prozessor MSM8974 von Qualcomm mit 2,2 GHz angetrieben.
Dem Prozessor stehen 2 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Für Betriebssystem, Anwendungen und Dateien stehen 16 GByte interner Speicher zur Verfügung, der sich mittels Micro-SD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern lässt. Diese Werte sind für ein LTE-Smartphone durchaus durchschnittlich. Außerdem ist das Upgrade auf Android 5.0 bereits für das erste Quartal 2015 angekündigt.
Überdurchschnittlich ist die Kameraausstattung. In der Rückseite hat Sony ein 20,7-Megapixel-Modell verbaut, dass bei den Aufnahmen von Autofokus, achtfachem Digitalzoom und LED-Blitz unterstützt wird. Sie bietet zudem einen Bildfolgemodus und unterstützt HDR für Filme und Fotos. Bildstabilisator, Motiverkennung, Auslösen bei Lächeln und Schwenkpanoramafunktion sind ebenfalls an Bord. Die Hauptkamera wird durch eine 2 Megapixel-Kamera in der Vorderseite unterstützt, die bei Videos Aufnahmen mit bis zu 1080 p erlaubt.
Für die Kommunikation stehen lokal WLAN (802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth-4.0, sowie Unterstützung für DLNA, Miracast, MHL über den Micro-USB-Port sowie NFC zur Verfügung. Mobil kommuniziert das Sony-Smartphone außer per LTE Cat 4 mit bis zu 150 MBit/s im Download und bis zu 50 MBit/s beim Upload auch mit UMTS mit HSPA+ (42 respektive 5,8 MBit/s) sowie GSM in allen vier Bändern.
Zur weiteren Ausstattung des Sony Xperia Z1 Compact gehören A-GPS und Glonass, eine 3,5-Millimeter-Buchse für Kopfhörer sowie die vorinstallierte Walkman-App fürs Musikhören. Der fest verbaute Akku hat eine Kapazität von 2300 mAh, das reicht laut Sony für bis zu 18 Stunden Gesprächszeit, 94 Stunden Musikwiedergabe oder fast 28 Tage Standby. Im Rahmen des Angebots bei Aldi, erhalten Käufer zudem ein Aldi-Talk Starterset mit 10 Euro Startguthaben und zwei Jahre Garantie. Das Smartphone im Metallgehäuse misst 12,7 mal 6,5 Zentimeter und ist 9,5 Millimeter dick.
Eine mögliche Alternative ist das Samsung Galaxy S5 Mini. Es besitzt ein 4,5 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1280 mal 720 Bildpunkten und misst 13,1 mal 6,5 mal 0,91 Zentimeter bei einem Gewicht von 120 Gramm. Allerdings ist hier der Arbeitsspeicher mit etwa 1,5 GByte etwas schwächer. Dasselbe gilt für den Prozessor (1,4 GHz statt 2,2) und den Akku (2100 statt 2300 mAh).
Beim Samsung-Smartphone müssen Käufer zudem bei WLAN auf die Unterstützung für 802.11ac verzichten und die Kamera fällt mit 8 Megapixeln deutlich kleiner aus. Dafür gibt es immerhin Schutz vor eindringendem Staub und Wasser – hier nach IP67. Den günstigsten Preis macht mit 288 Euro derzeit Euronics für das LTE-Smartphone von Samsung. Damit kostet es trotz weniger leistungsfähiger Ausstattung fast 10 Euro mehr als das Aldi-Angebot.

Ebenfalls am 4. Dezember gibt es zudem bei Aldi Süd mit dem Medion Lifetab S10346 ein 10,1 Zoll großes Tablet mit Android 4.4 und Intel-Atom-Prozessor für 199 Euro.
Außerdem hat Medion angekündigt, dass ebenfalls ab 4. Dezember das Multitouch-Windows-Notebook Akoya E6412T für 399 Euro bei Aldi Süd verkauft werden soll. Das ist allerdings aktuell weder im Prospekt noch auf der Website des Discounters zu finden. Medion nennt als technische Daten den Intel-Prozessor Pentium 3558U mit 1,7 GHz Takt, 4 GByte RAM und eine 500-GByte-Festplatte. Das 15,6-Zoll-Display stellt 1366 mal 768 Bildpunkte dar, neben WLAN (802.11ac) ist unter anderem auch ein HDMI-Anschluss an Bord.