CMS Typo3 jetzt in Version 7.0 verfügbar

Das Content Management System (CMS) Typo3 liegt ab sofort in Version 7.0 vor. Es soll keine regulären Patches erhalten. Dafür erscheint bereits in acht Wochen Version 7.1. Das aktuelle Release ist eines von vielen, bevor CMS 7 LTS (Long Time Support) im Herbst 2015 erscheint.

Mit Version 7 haben die Entwickler das Backend von Typo3 aufgeräumt und das CMS an sich visueller und Anwender-freundlicher gestaltet. Dafür wurde die Basis des Backends grundlegend überarbeitet. Diese bildet nun das flexible CSS-Framework Twitter Bootstrap. Es soll eine schnellere Umsetzung von neuen Bedienfunktionen ermöglichen und Nutzern ein “App-Gefühl” vermitteln.
Eine weitere wichtige Neuerung ist die Vorbereitung des Backends für mobile Geräte. Die Entwickler haben dafür die Oberfläche von Typo3 nicht nur skaliert, sondern an die Bedürfnisse des Nutzers und die Möglichkeiten des jeweiligen Endgeräts angepasst. Das CMS zeigt dem Anwender nur Optionen an, die auf dem aktuell genutzten Gerät nützlich sind.
Darüber hinaus entfernt Typo3 7.0 zahlreiche veraltete JavaScript-Libraries und bietet eine überarbeitete visuelle Darstellung. Durch ein verbessertes HTML-Markup soll zudem die Arbeit für Nutzer erleichtert werden. Es ist nun klarer und organischer gestaltet.
Nutzer sollen außerdem mit neu gestalteten Buttons und einem gradlinigerem Farbschema weniger abgelenkt werden. Zudem stehen Nutzern optimierte Icons zur Verfügung, die für die Darstellung auf Retina-Displays oder bei hohen Zoomstufen ausgelegt sind.
Strong Defaults beschleunigen die Entwicklung von Websites, indem die Anzahl der Optionen deutlich reduziert wurde und nun auf Best Practices basiert. Zudem hat Typo3 den Standard Output und das Handling der Content Elemente verbessert, um die wechselnden Herausforderungen bei der Website-Erstellung besser in den Griff zu bekommen.
Die Neuerungen stellen den Entwicklern zufolge die umfangreichsten Backend-Änderungen in Typo3 seit 2003 dar. In den folgenden Versionen sollen sie fortgesetzt werden, um die Arbeit mit dem Content Management System noch einfacher und intuitiver zu gestalten.
Typo3 CMS 7.0 steht ab sofort zum Download bereit. Die Release Notes zur neuen Version sind noch nicht veröffentlicht.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.