Asus bringt 10,1-Zoll Tablet MeMO Pad 10 für 179 Euro in den Handel

MobileTablet
Asus Memo Pad 10 (Bild: Asus)

Asus bringt jetzt das 10-Zoll-Tablet MeMO Pad 10 (Modellnummer ME103K) in den Handel. Es ist zur unverbindlichen Presiempfehlung von 179 Euro allerdings nur als WLAN-Ausführung erhältlich. Eine Mobilfunkversion gibt es im Gegensatz zu dem vor kurzem auf dem Markt eingeführten 7-Zoll-Tablet MeMO Pad 7 nicht.

Asus Memo Pad 10 (Bild: Asus)

Auch sonst bleibt die Ausstattung des 10,1-Zoll-Modells hinter der des allerdings auch 20 Euro teureren MeMO Pad 7 zurück. Das 25,7 Zentimeter große IPS-Display löst zum Beispiel lediglich 1280 mal 800 Bildpunkte statt wie die 7-Zoll-Variante 1920 mal 1200 Pixel auf.

Als Prozessor verbaut Asus Qualcomms Quad-Core-Chip Snapdragon S4 Pro mit 1,5 GHz Takt und Adreno-320-GPU. Im 7-Zoll-Tablet kommt Intels 64-Bit-CPU Atom Z3560 mit bis zu 1,83 GHz und Intel-HD-Grafik zum Einsatz. Auch der Arbeitsspeicher fällt mit 1 GByte nur halb so groß aus wie beim kleineren MeMO Pad. Für Daten stehen aber bei beiden 16 GByte interner Speicher zur Verfügung, der sich mittels MicroSD-Karte erweitern lässt. Zusätzlich erhalten Käufer für ein Jahr 16 GByte Online-Speicher bei Asus WebStorage.

Statt der dort beim 7-Zoll-Modell verbauten 5-Megapixel-Rückkamera und einer 2-Megapixel-Webcam in der Vorderseite bietet das MeMO Pad 10 lediglich eine 2-Megapixel-Hauptkamera und eine VGA-Webcam für Videotelefonie. Für die Audioausgabe sorgen zwei Frontlautsprecher mit der SonicMaster-Technologie von Asus. Der Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 5070 mAh hält laut Hersteller bis zu 9,5 Stunden durch.

Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN (802.11b/g/n), Bluetooth 4.0, ein Micro-USB-Anschluss, eine Kopfhörerbuchse, ein eingebautes Mikrofon, GPS, Glonass und Miracast-Unterstützung zur drahtlosen Übertragung von Mediendateien. Wie beim 7-Zoll-Modell dient als Betriebssystem Android 4.4, das Asus um seine Oberfläche ZenUI 1.1 ergänzt.

Das MeMO Pad 10 misst 25,6 mal 17,5 mal 0,99 Zentimeter und wiegt 525 Gramm. Es ist also 1,6 Millimeter dicker und gut 250 Gramm schwerer als das MeMO Pad 7. Als Gehäusefarben stehen Schwarz-Silber, Schwarz-Rot und Weiß zur Auswahl.

Im Vergleich zum MeMO Pad 7 bietet das MeMO Pad 10 unterm Strich zu wenig fürs Geld. Wer nicht auf den größeren Bildschirm Wert legt, sollte eher zur kleineren Variante greifen. Diese kostet in der WLAN-Ausführung 199 Euro, für 299 Euro ist sie auch mit LTE erhältlich. Einen Überblick über ausgewählte 10- und 7-Zoll-Tablets unter 200 Euro bietet ein Artikel bei ITespresso zum Thema, die besten Tablet-Neuvorstellungen in allen Preiskategorien haben die Kollegen der ITespresso-Schwestersite CNET.de in zwei Übersichten zusammengefasst: Einmal die attraktivsten 10-Zoll-Tablets,einmal die praktischsten Tablets mit 6, 7 und 8 Zoll.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen