HTCs Mittelklasse-Smartphone Desire 620 kommt für 279 Euro

MobileMobile OSSmartphone
Das Desire 620 kommt Anfang Januar für 279 Euro in den Handel (Bild: HTC).

HTC hat das Mittelklasse-Smartphone Desire 620 präsentiert. Es ist der Nachfolger des seit Februar erhältlichen Desire 610. Von diesem unterscheidet es sich durch eine aktualisierte CPU, einen größeren Bildschirm sowie eine bessere Frontkamera.

Das Desire 620 kommt Anfang Januar für 279 Euro in den Handel (Bild: HTC).
Das Desire 620 kommt Anfang Januar für 279 Euro in den Handel (Bild: HTC).

Das Gehäuse des Desire 620 besteht wie beim Vorgänger aus Plastik. Das Display misst nun allerdings nicht mehr 4,7 sondern 5 Zoll und löst mit 1280 mal 720 Bildpunkten auf. Der Quad-Core-Prozessor stammt von Qualcomm und taktet mit 1,2 GHz.

Die Speicherausstattung hat HTC nicht verändert. Neben 1 GByte Arbeitsspeicher stehen dem Nutzer 8 GByte interner Speicher zur Verfügung. Dieser lässt sich mit einer MicroSD-Karte um bis zu 128 GByte erweitern.

Die 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite ist die gleiche, die HTC auch beim Desire 610 verbaut. Dahingegen verfügt das Desire 620 über eine bessere Frontkamera. Sie löst nun mit 5 statt mit 1,3 Megapixel auf und nimmt Videos mit 1080p auf.

Der Akku im Desire 620 verfügt über 2100 mAh und ist damit geringfügig leistungsfähiger als beim Vorgänger (2040 mAh). Aufgrund des größeren Bildschirms dürfte sich dies allerdings nicht wesentlich auf die Laufzeit auswirken. HTC hat bislang keine konkreten Angaben dazu gemacht. Mit dem Vorgänger sind bis zu 15,8 Stunden Gesprächszeit und maximal 27 Tage Standby im UMTS-Betrieb möglich.

Die übrige Ausstattung des Desire 620 entspricht weitestgehend der des Desire 610. An Verbindungsoptionen sind WLAN (802.11b/g/n), UMTS mit HSPA+ (bis zu 42 MBit/s im Downstream und 5,76 MBit/s im Upstream) und LTE (maximal 150 respektive 50 MBit/s) an Bord. Ebenfalls unterstützt werden Bluetooth 4.0, NFC, DLNA, GPS und Glonass. Dem Datenblatt zufolge benötigt das Desire 620 nicht mehr eine Nano-SIM, sondern nur noch eine Micro-SIM. Standardmäßig verfügt das Android-Smartphone über einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss für Kopfhörer, einen Micro-USB-Port und die für HTC-Smartphones typischen frontseitigen Stereolautsprecher mit BoomSound-Technik

Das Desire 620 nutzt Android 4.4 mit HTCs Oberfläche Sense 6 als Betriebssystem. Nutzer erhalten über BlinkFeed regelmäßig aktuelle Nachrichten – auch aus sozialen Netzen. Das Smartphone misst 15 mal 7,3 und ist 9,6 Millimeter dick. Es wiegt etwa 145 Gramm. Es ist also etwas größer und minimal schwerer als das Desire 610 (14,3 mal 7,1 mal 0,96 Zentimeter und 143,5 Gramm).

HTC will sein neues Mittelklasse-Smartphone Anfang Januar in Deutschland auf den Markt bringen. Hierzulande wird es in Weiß mit blauen oder grauen Akzenten sowie in Mattgrau mit grauen oder orangefarbenen Akzenten erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 279 Euro und damit 20 Euro unter der des Desire 610 zum Marktstart im Mai. Als Zubehör lässt sich das von anderen HTC-Smartphones bekannte Dotview Cover erwerben.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :