Microsoft startet Verkauf des Lumia 535 für 119 Euro am 16. Dezember

Microsoft verkauft ab 16. Dezember mit dem Lumia 535 das erste Smartphone der Lumia-Reihe ohne Nokia-Markennamen in Deutschland. Es steht in den Farben Cyan, Grün, Orange, Schwarz und Weiß zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119 Euro zum Verkauf. Bei einigen Händlern war es sogar schon kurz verfügbar, aber schnell wieder ausverkauft. Bei Amazone kann das Windows Phone mit dem Gutscheincode “LUMIA535” 15 Euro günstiger vorbestellt oder erworben werden. Der Code gilt bis 31. Dezember 2014.
Das Lumia 535 hatte Microsoft im November vorgestellt. Es verfügt über ein 5 Zoll große IPS-Display mit qHD-Auflösung (960 mal 540 Pixel). Als Prozessor kommt Qualcomms Snapdragon 200 mit vier 1,2 GHz schnellen Kernen zum Einsatz. Außerdem sind 1 GByte Arbeitsspeicher verbaut.
Der interne Speicher ist 8 GByte groß und lässt sich dank eines microSD-Kartenslots um bis zu 128 GByte erweitern. Außerdem ermöglicht Microsoft wie bei seinen Smartphones üblich den Zugriff auf 15 GByte kostenlosen Cloud-Speicher bei OneDrive.
Der Akku des Microsoft Lumia 535 weist eine Kapazität von 1905 mAh auf. Er erlaubt laut Microsoft eine Gesprächszeit von bis zu 13 Stunden im 3G-Netz und kann ausgewechselt werden.
Das Microsoft Lumia 535 verfügt über zwei 5-Megapixel-Kameras. Es kommuniziert mittel UMTS mit maximal 42,2 MBit/s beim Download und 5,76 MBit/s beim Upload. Bei WLAN unterstützt es die Standards 802.11 b/g/n.
Das Microsoft Lumia 535 misst 14,0 mal 7,3 Zentimeter, ist 8,8 Millimeter dick und wiegt 146 Gramm. Als Betriebssystem dient Windows Phone 8.1. An Software installiert Microsoft auf dem Lumia 535 unter anderem die Kartendienste Here Drive+, Here Maps sowie Bing Maps.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Nokia? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de