Qnap bringt NAS-Systeme für 2,5-Zoll-SSDs

Qnap bringt die NAS-Serie TS-451S auf den deutschen Markt. Das TurboNAS TS-451S kommt mit vier Schächten und einem 2,41-GHz-Celeron-Prozessor. Es ist für 2,5-Zoll-SSDs gebaut. Der Speicher des Systems kommt in der kleinsten Variante auf 1 GByte DDR3L-RAM, kann jedoch auf bis zu 8 GByte aufgerüstet werden. Das System wird durch 512 MByte Flash-Speicher unterstützt.

Die Speichermedien in den vier Schächten für SATA-Laufwerke lassen sich im laufenden Betrieb wechseln (Hot Swap). Das 15 mal 10,2 mal 21,6 Zentimeter große Gehäuse bringt ohne Storage-Komponenten 1,74 Kilogramm auf die Waage. Weitere Speichermedien und Peripherie lassen sich über drei UBB-3.0-Anschlüsse anbinden, außerdem sind und zwei Ethernet-Ports vorhanden. Ein HDMI-Anschluss kann Multimedia-Inhalte an große Bildschirme weitergeben.
Die schon länger erhältliche Serie Qnap SS-x53 Pro hat der Anbieter in TS-453S Pro (4 Bay) und TS-853S Pro (8 Bay) umbenannt. Das TS-451S kann mit Hilfe der eingebauten “QvPC”-Technik gleichzeitig als PC genutzt werden. Auch die beiden anderen Modelle sind auf diese Weise zum PC-Betrieb geeignet.
Die Ausrichtung auf 2,5-Zoll-Laufwerke und das neue Design der Speicherhüllen hat den Platzbedarf im Vergleich zu Qnaps bisherigen 3,5-Zoll-Geräten deutlich reduziert: Das 3,5-Zoll-Modell TS-453 Pro benötigte mit 17,7 mal 18,0 mal 23,5 Zentimetern gegenüber dem TS-453S Pro mit 15,0 mal 10,2 mal 21,6 Zentimeter deutlich mehr Platz. Außerdem wiegt es nur fast die Hälfte und benötigt laut Hersteller zudem 62 Prozent weniger Strom als der Vorgänger TS453.
Das TS 453S Pro liefert beim reinen Einsatz von SSDs eine Leistung von mindestens 4000 IOPS (Lese-/Schreibvorgänge). In die Schächte passen auch Festplattenlaufwerke, die dann aber ein wenig langsamer agieren.

Beim 8-Platz-Modell TS-853S Pro mit 4 GByte RAM (aufrüstbar auf 8 GByte) erhöht sich die Anzahl der LAN-Anschlüsse auf vier, die Menge der USB-Ports auf fünf (drei mit USB 3.0, zwei mit USB 2.0) und das Gewicht auf 3,97 Kilogramm.
Das Qnap-NAS TS-451S ist für 392 Euro erhältlich und kommt Ende Dezember oder Anfang Januar auf den Markt. Die beiden anderen Varianten sind bereits erhältlich, bei manchen Vertriebspartnern aber noch unter den alten Namen. Das TS-453S Pro ist in Preisvergleichsdiensten je nach mitgelieferter “Befüllung” zu Preisen zwischen 400 und 800 Euro gelistet, das TS-853S Pro zwischen 800 und 2000 Euro.
Tipp: Im Artikel Netzwerkspeicher: Was Sie beim Kauf eines NAS beachten sollten, hat ITespresso erklärt, was die Geräte heutzutage leisten und für wen welche Funktionen und Leistungsmerkmale wichtig sind.