Indiegogo Life bietet kostenlose Plattform für Spendenaktionen

Die Crowdfunding-Plattform Indiegogo hat mit Indiegogo Life einen kostenlosen Service gestartet. Mit ihm wird die bisher bestehende Kategorie “Personal Cause” in einen eigenen Dienst ausgegliedert. Grund ist laut den Betreibern der Plattform die rasch zunehmende Beliebtheit und Anzahl der Projekte in dieser Kategorie.
“Innerhalb der letzten sechs Jahre haben wir immer wieder erlebt, dass Menschen aufgrund von verschiedensten Lebensereignissen in große finanzielle Schwierigkeiten gerieten”, erklärt Danae Ringelmann, Mitgründerin und Chief Development Officer bei Indiegogo, in einer Pressemitteilung. “Mit Indiegogo Life liefern wir die nötigen Werkzeuge, damit sich Familien, Freunde und auch völlig fremde Menschen untereinander, rund um den Globus, verbinden und in schweren Zeiten helfen können.“
Auslöser war wohl letztendlich eine Aktion, bei der Menschen aus aller Welt insgesamt 700.000 Dollar für eine alte Dame gespendet hatten, die in einem Bus in New Yorker angepöbelt worden war. Die Initiatoren wollten ihr eigentlich nur einen netten Urlaub spendieren. Die mediale Aufmerksamkeit dafür hat offenbar auch andere inspiriert, das “persönliche Fundraising” einmal auszuprobieren. So kam etwa jemand auf die Idee, für das erste crowd-finanzierte Baby zu sorgen.
Auf Indiegogo Life findet sich derzeit ein buntes Sammelsurium an Aktionen. So benötigt ein junger Mann aus der Ukraine 4000 Dollar, um seine Hochzeit zu finanzieren, eine Frau aus Kalifornien bittet um 5000 Dollar zum Aufbau einer Hühnerfarm in Kalifornien. Ein Künstler braucht 1500 Dollar, um sich Computer zu kaufen und ein arbeitsloser, invalider Veteran des US Marine Corps sucht 45.000 Dollar, um sein Häuschen zu renovieren.
Daneben gibt es vor allem in der Rubrik “Medizinisch” zahlreiche Unterstützungsaktionen, etwa um einen entsprechend ausgebildeten Hund für einen autistischen Sohn zu erwerben oder lebensrettende Operationen durchführen zu lassen. Die Aktionen in dieser Rubrik haben bei den Gebern bisher auch generell am meisten Beachtung gefunden.
Grundsätzlich lassen sich Sammelaktionen zudem in den Bereichen, Notfälle, Feste und Feierlichkeiten, Gedenken, Wild- und Haustiere, Glaube, Sport, ehrenamtliche Tätigkeiten und Bildung einstellen. Indiegogo verspricht dann technische Unterstützung und Hilfe beim Bekanntmachen der Aktion.
Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.