43 Prozent der Unternehmens-Mitarbeiter greifen über unsichere WLANs auf sensible Daten zu

MobileNetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagement
Alcatel-Lucent-Logo (Logo: Alcatel-Lucent)

Fast die Hälfte der Mitarbeiter transferiert sensible Daten über unsichere WLANs auf ihre privaten Geräte. Das ergibt eine Untersuchung von Alcatel-Lucent. Doch BYOD (“Bring Your Own Device”) sei auch 2015 nicht aufzuhalten, konstatiert der Telekommunikations- und Netzwerkprodukte-Hersteller auf Basis einer aktuellen Kundenbefragung.

Damit will Alcatel-Lucent auf seine Zusammenarbeit mit Airtight Networks“ aufmerksam machen. Die kombinierten Lösungen der Partner sollen den Zugriff auf Unternehmensdaten sicherer machen.

Alcatel-Mobilschutz-Illustration (Grafik: Alcatel Lucent Enterprise)
Mehrere Schutzschichten sollen helfen, den Zugriff auf interne Firmendaten per Mobilgerät zu beschränken. (Grafik: Alcatel Lucent Enterprise)
Die gemeinsamen Angebote nehmen sich der rollenbasierten Netzwerksicherheit an: Sie übertragen Zertifikate auf Mitarbeitergeräte und prüfen vorher per “Device Fingerprinting” , ob es sich tatsächlich um das vom Unternehmen genehmigte Gerät handelt. Mit einem “Guest Manager” beantwortet das Sicherheitssystem, wer, was, wo und wie lange eine Verbindung besteht.

Die entsprechenden Lösungen will Alcatel Lucent Enterprise Deutschland anbieten – und wie so oft bei Unternehmens-Anwendungen läuft dies über zezifizierte Vertriebsprtner ab (Suche hier). Diese bieten individuelle Dienstleistungen zu individuellen verhandelbaren Preisen.

Aus den Ergebnissen von Umfragen wie dieser hier zur Informationssicherheit in Unternehmen stellt der Anbieter sein Produktportfolio zusammen. Die Serviceleistungen drumherum übernehmen die Partner.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen