Intel stellt fünfte Core-Generation vor

KomponentenWorkspace
Intel (Bild: Intel)

Intel präsentiert die nächste Generation seiner Core-Prozessoren. Im 14-Nanometer-Pozess gefertigt, können die Dual-Core-Chips noch mehr Transistoren unterbringen. Während die Vorgängergeneration sich noch mit 1,38 Milliarden Transistoren begnügen musste, verfügen die neuen Modelle über 1,9 Milliarden. Gleichzeitig reduziert sich die Chipfläche von 181 auf 133 mm2.

Den größten Raumbedarf nimmt inzwischen die Grafik ein, doch auch Funktionen für Auswertung von Sensoren (“Intel Realsense“) und für drahtloses Videostreaming per “Intel WIDI” sind enthalten.

Intel Core fünfte Generation (Bild: Intel)
Die fünfte Generation der Core-Prozessoren packt 1,9 Milliarden Transistoren und zwei Prozessorkerne in einen 14-Nanometer-Chip. (Bild: Intel)

Das Silicon-Valley-Unternehmen zielt mit der Präsentation der neuen Reihe vor allem auf den Notebook-Bereich. Die neuen Modelle ergänzen den im August 2014 vorgestellten Core-M-Prozessor, der noch sparsamer ist. Der Basistakt der Modelle liegt zwischen 1,5 und 3,1 GHz. Während die Core-Modelle über zwei Rechenkerne verfügen, die vier Threads parallel abarbeiten können, beherrschen die Pentium- und Celeron-Varianten nur zwei Threads. Die insgesamt 17 neuen Modellen sieht Intel für besonders dünne und leichte Geräte wie Ultrabooks, 2-in-1s und Chromebooks vor. Es rechnet aber auch damit, dass die Broadwell-CPUs für All-In-One-Desktop- und Mini-PCs genutzt werden. Die Serienproduktion der CPUs hat Intel bereits gestartet. Die neuen Broadwell-Chips dürften im Februar erhältlich sein. Erste Ankündigungen von PC-Herstellern auf Basis der neuen Intel-Chips dürften noch während der CES erfolgen.

Gleichzeitig kündigt Intel mit Cherry Trail die nächste Generation seiner Tablet-Chips an. Auch sie basiert auf der 14-Nanometer-Architektur. Anders als die Core-Prozessoren ist die Serienproduktion noch nicht angelaufen. Immerhin will Intel Cherry Trail noch im ersten Halbjahr 2015 ausliefern.

Die fünfte Core-Generation bedeutet viel für Intel: Der Hersteller, der einen großen Teil des PC-Marktes mit seinen zentralen Komponenten beherrscht, musste miterleben, dass der PC-Markt in den letzten vier Jahren rückläufig war. Weil die User mehr auf Smartphones und Tablets setzten als auf Intels Domäne der PCs und Notebooks, gingen die weltweiten PC-Verkäufe im dritten Quartal 2014 um 1,7 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zurück. Mit den neuen Chips will Intel diesem Trend entgegen wirken.

[mit Material von Ben Fox Rubin, CNET.com]

Intel Core 5. Generation (Grafik: Intel)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen