Windows-8.1-Notebook von Packard Bell für 299 Euro bei Penny

KomponentenMobileNotebookWorkspaceZubehör
PackardBell EasynoteENTF71 (Bild: Packard Bell)

Mit dem Easynote ENTF71 offeriert Penny zwischen 29. und 31. Januar in ausgewählten Filialen ein Einsteiger-Notebook zum Preis von 299 Euro. Wer sich die Mühe macht, das Angebot mit anderen Offerten im Netz zu vergleichen, wird allerdings feststellen, dass Geräte mit denselben Leistungsmerkmalen zu noch günstigeren Preisen, dafür aber ohne Zubehör im Wert von rund 20 Euro, verkauft werden.

PackardBell EasynoteENTF71 (Bild: Packard Bell)
Das Easynote ENTF71 von Packard Bell wird Ende Januar in ausgewählten Penny-Filialen für 299 Euro verkauft. Es weist eine Displaydiagonale von 15,6 Zoll auf und arbeitet mit einem Zweikern-Prozessor von Intel (Bild: Packard Bell).

Wie schon bei früheren Angeboten dieser Art, gibt Penny auch in diesem Fall im Vorfeld nicht die vollständige Produktbezeichnung des Herstellers an, was einen Preisvergleich etwas erschwert. Daher lässt sich auch nicht eindeutig konstatieren, ob es sich beim Wettbewerb jeweils um das bei Penny offerierte Modell handelt. Allerdings stimmen die bereitgestellten technischen Details des Discounter-Modells vollständig mit den Eckdaten der von uns verglichenen Angebote diverser Online-Shops überein.

Beispielsweise verfügen Computeruniverse und Easynotebooks über entsprechende Angebote: Deren Packard-Bell-Modelle Easynote TG71BM-C5ZH respektive ENTF71BM-C5BF werden ebenso wie das Penny-Gerät von der Intel-Celeron-CPU N2840 mit zwei Kernen und einem Basistakt von 2,16 GHz beziehungsweise einem Turbotakt von bis zu 2,58 GHz angetrieben. Weitere Prozessormerkmale sind dessen 1 MByte großer L2-Cache sowie die integrierte Intel-HD-Grafikeinheit.

Gemeinsam haben alle drei Angebote auch den 4 GByte großen DDR3L-RAM und das matte 15,6-Zoll-Display im 16:9-Format, das mit einer HD-Auflösung von 1366 mal 768 Bildpunkten sowie einer LED-Hintergrundbeleuchtung kommt. Ferner teilen sich die Modelle eine SATA-Festplatte mit 500 GByte Speicherkapazität und 5400 Umdrehungen pro Minute. Ebenso ist das vorinstallierte Betriebssystem in Form der 64-Bit-Variante von Windows 8.1 samt integrierter Bing-Desktopsuche bei den Notebooks der genannten Online-Shops dasselbe wie beim Penny-Modell.

Unterschiede bestehen hingegen hinsichtlich beim Preis der angebotenen Modelle. Während Easynotebooks das augenscheinlich gleiche Gerät für 279 Euro (zuzüglich Versandkosten ab 2,95 Euro) und Computeruniverse sogar für nur 269 Euro offeriert, kostet das Easynote ENTF71 bei Penny 20 beziehungsweise 30 Euro mehr. Dafür ist im Lieferumfang des Discounter-Modells noch eine Notebook-Tasche von Acer im Wert von 19,99 Euro enthalten.

Zur weiteren Ausstattung des Geräts gehören unter anderem eine mit 0,3 Megapixel auflösende HD-Webcam, ein DVD-Supermulti-Laufwerk sowie ein SD-Kartenleser. Zur Anbindung ans Heimnetzwerk beinhaltet das Easynote ENTF71 einen Gigabit-Ethernet-Port und eine WLAN-Schnittstelle (802.11 b/g/n). Mit anderen Geräten kommuniziert das Notebook via Bluetooth 4.0. An zusätzlichen Anschlüssen ist HDMI ebenso integriert wie zweimal USB 2.0 und einmal USB 3.0.

Der verbaute Lithium-Ionen-Akku des 2,4 Kilogramm schweren Easynote ENTF71 verfügt über eine Kapazität von 3220 mAh, wobei die Laufzeit des Stromspeichers in den Online-Shops zwischen maximal sechs und bis zu sieben Stunden variiert.

PackardBell EasynoteENTF71 Penny-Angebot (Screenshot: ITespresso)
Das demnächst bei Penny angebotene Packard-Bell-Notebook ist bei Online-Shops gegenwärtig um 20 bis 30 Euro billiger, dafür aber ohne Notebook-Tasche, zu haben (Screenshot: ITespresso).

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen