Fujitsu bringt festplattenbasierendes Speichersystem für KMU

Fujitsu hat mit dem Eternus DX60 S3 jetzt ein festplattenbasierendes Storage-System für kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt gebracht. Der Hersteller verspricht damit kostengünstige Verwaltung und Speicherung wachsender Datenmengen. Das Eternus DX60 S3 ist ab sofort zum Einstiegspreis ab unter 3000 Euro über die Vertriebspartner des Herstellers erhältlich. Es ist dem Anbieter zufolge leicht zu installieren, zu konfigurieren und zu warten. Wer dennoch Probleme beim Aufsetzen und Nutzen des Speichersystems hat, erhält entsprechenden Support ebenfalls durch Fujitsu-Partner.

Das Eternus DX60 S3 verfügt über eine maximale physische Storage-Kapazität von 144 TByte sowie eine Fibre-Channel-Anbindung mit einem Datendurchsatz von 8 respektive 4 GBit/s. Außerdem sind ein iSCSI-Port mit einer Geschwindigkeit von 1 GBit/s sowie ein SAS-Interface mit einer Transferrate von 6 beziehungsweise 3 GBit/s verbaut.
Darüber hinaus kommt das Speichersystem mit einer tieferen Integration virtueller Umgebungen wie VMware und Microsoft Hyper-V ODX (Offloaded Data Transfer), aber auch mit Enterprise-Funktionalitäten wie Thin Provisioning – welche laut Anbieter normalerweise erst in deutlich höherpreisigen Produkten enthalten sind.
Gegenüber dem Vorgänger Eternus DX60 S2 beinhaltet das aktuelle Storage-System einen mit maximal 4 GByte doppelt so großen Cache sowie deutlich erweiterte Kopier- und Snapshotfunktionen (1024 Snapshots pro System). Im Preis inklusive ist überdies die “Eternus SF Express Storage Management Suite” und weitere Funktionen wie Fast Recovery sowie eine “Eternus SF Express-Lizenz”. Die Lösung kann darüber hinaus zu einer vollwertigen Eternus SF-Version einschließlich der entsprechenden Funktionalitäten aufgewertet werden. Letztere nutzt anstelle des konventionellen, kapazitätsbasierenden Lizenzmodells ein berechenbareres, Controller-basierendes Modell.
Das Fujitsu Storage Eternus DX60 S3 komplettiert die aktuelle Generation der Eternus DX60-Familie in der S3-Ausführung – einschließlich der entsprechenden SF-Manager und des SF Promo Packages. Genau wie die Eternus DX 60 S2 ist das neue System im Einstiegssegment positioniert. Laut Hersteller ist es allerdings signifikant schneller, als man es bisher in diesem Bereich gewohnt ist.