Oki verlängert Garantie für ausgewählte MFPs vorübergehend auf fünf Jahre

DruckerNetzwerkeWorkspaceZubehör
Oki Logo (Bild: Oki)

Oki bietet Kunden auf ausgewählte Multifunktionsgeräte eine Garantie von fünf Jahren an. Das Angebot gilt für Geräte der Serien MB700, MC700 und MC800+. Voraussetzung ist der Kauf bis 31. März 2015 in Deutschland, die Registrierung des Geräts innerhalb von 30 Tagen ab Kauf sowie die Installation der Status-Monitoring-Software für das Multifunktionsgerät im Netzwerk. Und selbstverständlich erstreckt sich die Garantie nur auf Geräte, für die Original-Verbrauchsmaterial von Oki verwendet wird.

Oki verlängert Garantie für ausgewählte MFPs vorübergehend auf fünf Jahre (Bild: Oki)

Da im Rahmen der Garantie auch kostenlos Ersatzfixiereinheiten und -bänder geliefert werden, rechnet Oki eine Ersparnis von bis zum 1220 Euro vor. Das Angebot lohne sich insbesondere für Kundengruppen, die auf den permanenten Einsatz ihrer Multifunktionsgeräte angewiesen sind.

Zu den mit der Aktion beworbenen Modellen gehören zwei Schwarz-Weiß-MFPs der Serie MB700, drei A4-Farb-MFPs der Serie MC700 und zwei A4/A3-Farb-MFPs für Arbeitsgruppen der Reihe MC800+. Die Preise der Modelle liegen zwischen 1800 und 4100 Euro. Die möglichen Einsparungen durch die Langzeitgarantie mit Ersatzteilservice gibt Oki mit 600 Euro (bei der Serie MB700), 1220 Euro (beid er Serie MC700) respektive 1170 Euro bei den Aktionsmodellen der Reihe MC800+ an. Eine vollständige Übersicht über Aktionsmodelle, Ausstattungsmerkmale und Preise finden Interessierte auf der untenstehenden Grafik und der Oki-Aktionswebsite.

Üblicherweise gewährt Oki auf seine Druckgeräte drei Jahre Garantie. Allerdings ist auch dafür die Registrierung innerhalb von 30 Tagen ab dem Kauf erforderlich – andernfalls wird nur die zweijährige gesetzliche Gewährleistungsfrist eingeräumt. Ob im Rahmen der dreijährigen Garantie im Falle eines Falles das Gerät abgeholt oder zur Reparatur gebracht werden muss, hängt vom Modell ab.

Ebenfalls mit einer dreijährigen Garantie wirbt Brother für seine Produkte. Auch hier ist eine Registrierung erforderlich. Kunden werden im Garantiefall entweder an eine autorisierte Service-Werkstatt verwiesen oder erhalten eine RMA-Nummer, mit der sie das Gerät dann an den Hersteller senden können.

Samsung gewährt nach mehrmaligem Kurswechsel seit 2013 auf ausgewählte Geräte wieder drei Jahre Garantie – statt wie zuvor und auf die übrigen Modelle zwei Jahre. Bei Kyocera bekommen Kunden ebenfalls auf ausgewählte Modelle drei Jahre Garantie. Bei Hewlett-Packard gibt es immer nur ein Jahr, wer auf eine längere Unterstützung durch den Hersteller zählen will, muss diese durch den Kauf sogenannter HP Care Packs bezahlen.

Grundsätzlich wäre aber gerade bei Druckgeräten im Business-Umfeld zu wünschen, dass sich die Hersteller auf längere Garantiezeiten verpflichten und dafür auch robustere Komponenten verwenden als bei den inzwischen nahezu als Einweggeräten gedachten Consumer-Druckern. Das würde nicht nur der Umwelt gut tun, sondern auch dem Image der Hersteller.

Oki verlängert die Garantie für ausgewählte MFPs vorübergehend auf fünf Jahre. Die Aktion endet am 31. März 2015 (Screenshot: ITespresso).
Oki verlängert die Garantie für ausgewählte MFPs vorübergehend auf fünf Jahre. Die Aktion endet am 31. März 2015 (Screenshot: ITespresso).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen