TechniPhone 5: Technisat bringt Dual-SIM-Smartphone für 299 Euro

Technisat bringt mit dem TechniPhone 5 ein weiteres Android-Smartphone auf den Markt. Das Gerät kommt mit hochauflösendem, 4,7-Zoll großem Display, Quad-Core-CPU, einer 8- und einer 2-Megapixel-Kamera, Dual-SIM-Karteneinschub und Android 4.3. Zahlreiche Apps, darunter auch einige von Technisat sind vorinstalliert. Es ist ab sofort im Fachhandel und über den TechniSat-eigenen Online-Shop für 299 Euro erhältlich.
Das TechniPhone 5 rundet die Mobiltelefon-Palette des deutschen Unternehmens Technisat, die bisher aus dem TechniPhone ISI und dem TechniPhone 4 mit IPS-Display bestand, nach oben hin ab. Ende 2014 wurde das Portfolio bereits um das das 10-Zoll-Android-Tablet TechniPad 10G-HD mit einer Auflösung von 1920 mal 1200 Bildpunkten erweitert.
Das 4,7 Zoll große IPS-Display des TechniPhone 5 löst 1280 mal 720 Pixel auf und kommt so auf eine Pixeldichte von 312 ppi auf. Der Bildschirm wird durch Dragontrail-Glas, das für Stabilität und Kratzfestigkeit sorgen soll, geschützt.
Das TechniPhone 5 wird von einen Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Takt angetrieben, dem 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite steht. Der 16 GByte große interne Speicher lässt sich mit MicroSD-Karten um bis zu 32 GByte erweitern. Die Kommunikation kann über 3G oder GPRS, WLAN (802.11n) oder Bluetooth erfolgen.
In der Rückseite ist eine 8-Megapixelkamera verbaut, in der Vorderseite 2-Megapixel-Kamera. Für die Stromversorgung ist ein 2000-mAh-Akku an Bord. Der Hersteller hat einen Dual-SIM-Slot integriert, so das sich das Gerät auch mit zwei SIM-Karten nutzen lässt. Diese Funktion ist praktisch, wenn man eine Rufnummer für private und die andere für geschäftliche Kontakte nutzen möchte oder sich im Ausland eine lokale Prepaid-SIM Karte zulegt, um eine günstige Internetverbindung zu nutzen. Der Besitzer kann den Karten bestimmte Funktionen wie eine dauerhafte Datenverbindung über die eine und Telefonie über die andere Karte zuweisen oder vor jeder Verbindung entscheiden, über welche Karte er telefonieren möchte.
Das TechniPhone misst 6,85 mal 13,78 mal Zentimeter, ist 8,8 Millimeter dick und wiegt 148 Gramm. Als Betriebssystem kommt Android 4.3 zum Einsatz. Alle TechniPhone-Smartphones sind mit einer Reihe von Apps ausgestattet, die speziell entwickelt wurden, um die Funktionen der Handys zu erweitern und sie mit anderen TechniSat-Geräten kommunizieren zu lassen. Dazu zählen Apps wie die Radiotheque, die tausende Internetradio-Sender auf das TechniPhone bringt, sowie die MyDigitRadio App oder die MyTechniSat-App, mit denen sich zahlreiche TechniSat Produkte aus der Ferne bedienen lassen.
Über die MyTechniSat-App lassen sich die TechniSat ISIO-NetSeher und ISIO-Receiver nicht nur direkt über den Touchscreen des Smartphones steuern, sondern auch mobil über Internet im Gerät hinterlegte Programmdaten und Timer einsehen und über ein Touch-Interface verwalten. Auch die MyDigitRadio App ist auf den TechniPhone-Smartphones vorinstalliert, so dass sich die zahlreichen Funktionen ausgewählter DigitRadios sofort nutzen lassen. Senderauswahl, Laustärke und Empfangsart können so vom Smartphone aus gesteuert werden.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]