Bewerbungsphase für den Start-up-Preis bevh Rising Star angelaufen

E-CommerceMarketingStart-UpUnternehmen
bevh Logo (Bild: bevh)

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bevh hat auch 2015 seinen Wettbewerb um den “bevh Rising Star” ausgelobt. Damit will der verband Unternehmen auszeichnen, deren Geschäftsmodell “eine innovative Lösung” darstellt. Es geht dabei weniger um den technischen Fortschritt, sondern vielmehr um das, was der Bewerber daraus macht und wie er es verkauft.

bevh Logo (Bild: bevh)

Das Bewerbungsformular (PDF) steht als PDF-Datei zum Download bereit: In wenigen Sätzen müssen Teilnehmer dort Produkt, Geschäftsmodell, potenzielle Kunden, Vermarktungsstrategien, Komplementärprodukte, Team und bereits involvierte Investoren vorstellen.

Bis 20. März können Start-ups die Bewerbung einsenden, danach kürt die Jury die Gewinner auf einer Workshop-Konferenz des Verbandes. An dem Wettbewerb können sich sowohl Start-ups im Bereich Handel als auch an Dienstleister aus dem E-Commerce beteiligen. Die gefragte “neuartige Lösung” kann aus einem besonderen Mehrwert für den Kunden, der Schaffung völlig neuer Angebote, Services oder Bestellwege oder einer Innovation in der Wertschöpfungskette des Handels bestehen.

Im vergangenen Jahr hatte der Berliner Technik-Dienstleister “Einfach machen lassen” die Jury überzeugen können. Er bietet Technik-Services wie Installation, Fehlersuche oder Reparatur verschiedener Elektronikgeräte (etwa PCs oder Waschmaschinen) zu verständlichen Fixpreisen an.

Der Award richtet sich vor allem an die Gründer aus dem Online-Handel, erklärt Martin Groß-Albenhausen, der beim bevh den Preis verantwortet: “Kaum eine andere Branche ist so von technologischen Entwicklungen und sich verändernden Kundenbedürfnissen getrieben wie der E-Commerce”. Mehr als 80 Prozent der Gesamtumsätze im deutschen Versandhandel (voriges Jahr 40 Milliarden Euro) werden bereits über den elektronischen Weg erwirtschaftet, erläutetert er. Der jährliche Gesamtumsatz im Geschäft mit gewerblichen Kunden wird auf mindestens 8,8 Milliarden Euro geschätzt.

Ein Gremium aus Unternehmern und Investoren solll die Auszeichnung nach öffentlichen Pitches am 15. April 2015 auf der bevh-Konferenz 2015 im Loft06 auf dem Gelände des Otto-Konzerns vergeben. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen