Moovel startet Mobile Ticketing mit Deutscher Bahn und Mytaxi

MobileStart-UpUnternehmenWorkspaceZubehör
Moovel Apps

Moovel fügt seiner Mobilitätsplattform Moovel.de weitere Partner und neue Buchungs- und Bezahloptionen hinzu. Nachdem der Dienst bereits im vergangenen Jahr den Software-Anbieter Intelligent Apps übernommen hat und zuvor bereits Kooperationen mit zahlreichen Nahverkehrs-Unternehmen und Auto- sowie Fahrradvermietungen abgeschlossen hatte, ist das Buchen und Bezahlen per App und per Web der nächste Schritt zum umfassenden Mobilitätsportal.

Moovel Apps
Die Moovel-Apps suchen, finden die beste Verbindung, bezahlen und navigieren den Weg mit vielen Verkehrsmitteln. (Bild: Moovel GmbH)

Offenbar reicht der DB ihr eigener Mobilitätsdient Qixxit alleine nicht aus, um genug Umsatz zu generieren, und so kooperiert die Bahn nun auch mit Daimler. Der Nutzer kann sich die Fahrt von A nach B im Smartphone anzeigen lassen, sie sofort buchen und bezahlen und hat dabei alle Vorgänge über eine einzelne App abgeschlossen.

Die Mobilanwendung für Android und iOS ist kostenlos erhältlich. Die Bahn erkennt die Online-Tickets auf dem Smartphone an, sie müssen also nicht mehr gessondert ausgedruckt werden. Auch die Integration von Mytaxi.de steht Moovels Kunden von Bestellung bis zur Abrechnung zur Verfügung: Mytaxi, der Service für Smartphone-Taxivermittlungen, gehört seit September 2014 zu hundert Prozent der Moovel GmbH.

Das Porrtal ist vorwiegend in Deutschland aktiv, breitet sich mit Apps und Portalen jedoch auch in sechs anderen europäischen Ländern sowie in Kanada und USA aus. Entsprechende Buchungs- und Bezahlkooperationen sind zu erwarten.

Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen