Sony präsentiert wasserdichtes Mittelklasse-Smartphone Xperia M4 Aqua

MobileMobile OSMobilfunkSmartphone
Sony-M4-Aqua (Bild: Gizmodo.de)

Zusätzlich zum Xperia Z4 Tablet hat Sony im Zuge des Mobile World Congress in Barcelona auch den Nachfolger seines wasserdichten Mittelklasse-Smartphones Xperia M2 Aqua vorgestellt. Die Neuvorstellung besitzt das Design des Sony-Flaggschiffs Xperia Z3, hat aber einen besseren Bildschirm sowie mehr Rechenleistung. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Xperia M4 Aqua beläuft sich auf 279 Euro. Es soll in den Farben Weiß, Schwarz und Rot im Laufe des zweiten Quartals in den Handel kommen.

Sony Xperia M4 Aqua (Bild: Gizmodo.de)
Das Display des wasserdichten Mittelklasse-Smartphones Sony Xperia M4 Aqua ist nun 5 statt 4,8 Zoll groß und löst mit HD anstelle von QHD auf (Bild: Gizmodo.de).

Das Gehäuse des Xperia M4 ist wie gehabt nach der IP65- und IP68-Zertifizierung gegen Wasser, Staub oder Schmutz geschützt. Der MicroUSB-Slot zum Laden des Smartphones ist zudem jetzt in sich abgedichtet und muss für den Ladevorgang nicht mehr hinter der Abdeckung hervorgeholt werden.

Obwohl das Sony Xperia M4 Aqua im Aussehen dem Xperia Z3 ähnelt, sind die Rückseite und der Rahmen nicht aus Glas beziehungsweise Metall, sondern aus Kunststoff. Das grundlegende Design hat Sony zudem an das seiner aktuellen Modelle angepasst.

Die Displaygröße ist von 4,8 auf 5 Zoll gestiegen und die Auflösung nun ebenfalls höher. Statt QHD liefert der Screen ab sofort HD mit 1280 mal 720 Bildpunkten. Auch unter der Haube des Gerätes hat sich gegenüber dem Vorgänger einiges getan. So integriert Sony im Xperia M4 jetzt eine aktuellere sowie schnellere 64-Bit-Quad-Core-CPU mit 1,5 GHz Takt. Bei dem Chip handelt es sich um Qualcomms Snapdragon 615. An RAM ist mit 2 GByte nun doppelt so viel Arbeitsspeicher verbaut. Der interne Speicher bleibt mit 8 GByte gleich groß, der SD-Kartenslot ermöglicht beim neuen Modell jetzt allerdings auch Speicherkarten mit bis zu 128 GByte.

Sony-M4-Aqua (Bild: Gizmodo.de)
Das Sony Xperia M4 Aqua ähnelt optisch dem Flaggschiff Xperia Z3 und kommt in den drei Farben Schwarz, Weiß und Rot für 279 Euro in den Handel (Bild: Gizmodo.de).

Darüber hinaus hat Sony beim Xperia M4 Aqua nun auch eine bessere Kamera verbaut. Für Fotos und Videos kommt jetzt eine 13- statt 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus, Sonys Exmor-RS-Sensor und LED-Blitzlicht zum Einsatz. Die Front-Webcam für Videochats liefert ab sofort 5 anstelle der bisherigen 1,1 Megapixel. Die Stromversorgung übernimmt erneut ein fest verbauter Akku, der mit 2400 mAh eine minimal verbesserte Ladekapazität bringt. Aufgrund des effizienteren Snapdragon-Chips soll die Akkulaufzeit für bis zu zwei Tage Betrieb ausreichen. Hinsichtlich der mobilen Datenverbindung sind schnelleres LTE (Cat 4) sowie UMTS inklusive HSPA an Bord. Ferner sind ein WLAN-Modul (802.11ac), Bluetooth 4.0 sowie GPS und NFC integriert. Als Betriebssystem kommt Android 5.0.2 Lollipop zum Einsatz.




[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen