Xperia Z4 Tablet: Sony stellt LTE-Tablet mit 2K-Display vor

MobileMobilfunkTablet
Xperia Z4 Tablet (Bild: CNET)

Sony hat im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona das Xperia Z4 Tablet vorgestellt. Bei einer Bildschirmdiagonalen von 10 Zoll bietet es eine Auflösung von 2560 mal 1600 Bildpunkten (Pixeldichte on knapp 300 dpi). Das Gerät unterstüzt LTE und soll im Juni für 649 Euro auf den Markt kommen Eine etwa 100 Euro günstigere WLAN-Variante will Sony dann später ausliefern.

Xperia Z4 Tablet (Bild: CNET)

Das Xperia Z4 Tablet wird es von einem Qualcomm Snapdragon 810 mit bis zu 2 GHz Taktrate angetrieben. Bei der 64-Bit-CPU mit acht Rechenkernen handelt es sich um einen der derzeit leistungsstärksten Mobilprozessoren. Sony verbaut außerdem eine Adreno-430-GPU und 3 GByte Arbeitsspeicher. Der interne Speicher beträgt standardmäßig 32 GByte und lässt sich über einen microSD-Kartenslot um bis zu 128 GByte erweitern. Als Betriebssystem kommt Android 5.0.2 zum Einsatz, das die 64-Bit-Architektur des Prozessors unterstützt.

Für Anwender, die ein Tablet als Notebook-Ersatz suchen, hat Sony eine Docking-Tastatur im Angebot. Das Tablet wird in die vorgesehene Aussparung gesteckt und damit zu einem vollwertigen Laptop. Die Tastatur bietet auch über ein großes Trackpad, das eine Steuerung des Tablets per Mauszeiger erlaubt. Die Anschläge der Tasten konnten in einem ersten kurzen Test überzeugen. Wird der Bildschirm aufgeklappt, schaltet er sich automatisch ein. Für seine hochwertige und auch dünne Tastatur verlangt Sony allerdings auch viel Geld: Sie soll für 179 Euro in den Handel kommen.

XperiaZ4 Tablet (Bild: CNet)
Als Ergänzung zum XperiaZ4 Tablet wird Sony eine hochwertige, aber mit einem UVP von 179 Euro auch teure, Tastatur anbieten (Bild: CNET).

Das neue Sony-Tablet ist wie seine Vorgänger gegen Staub und Wasser geschützt. Allerdings hat Sony den Schutz nochmals verbessert. Das Z4 Tablet erhält nun die IP-Zertifizierung 65/68, womit es staubdicht und gegen ein dauerndes Untertauchen (30 Minuten bei 1,5 Meter Tiefe) sowie gegen Strahlwasser geschützt ist.

Der Akku bietet eine Kapazität von 6000 mAh. Dank der effizienteren CPU soll er aber länger als beim Vorgänger durchhalten: Laut Sony werdn bei Videowiedergabe nun bis zu 17 Stunden Laufzeit erreicht. Im Xperia Z4 Tablet verbaut Sony in der Vorderseite eine 5,1-Megapixel-Kamera. Die Kamera in der Rückseite löst mit 8 Megapixeln auf.

In Sachen Kommunikation unterstützt das Z4 Tablet in der 4G-Variante LTE Cat 9 mit theoretisch erreichbaren Downloadraten von bis zu 450 MBit/s. Wie üblich werden auch UMTS mit HSPA+ unterstützt. Die WLAN-Version funkt nach den Standards 802.11 a/b/g/n/ac. Sie dürfte aufgrund des Qualcomm-Chips auch Gigabit WiFi mitbringen. Außerdem sind Bluetooth 4.1, GPS und NFC an Bord.



Dieses Hands-on-Video vermittelt einen ersten Eindruck des Sony Xperia Z4 Tablet.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen