Edward Snowden kommt zur CeBIT – zumindest per Video-Stream

Allgemein
CeBIT Logo (Grafik: Deutche Messe AG)

Edward Snowden wird sich im Rahem der CeBIT in Hannover zusammen mit dem Journalisten Glenn Greenwal, der die NSA-Unterlagen ausgewertet und veröffentlicht hat, einem Interview stellen. Greenwald wird persönlich in Hannover anwesend sein, Snowden, der seit Mitte 2013 im russischen Exil lebt, wird von dort per Video-Livestream zugeschaltet,. Das haben die CeBIT-Veranstalter jetzt mitgeteilt.

Edward Snowden kommt zur CeBIT - zumindest per Video-Stream (Bild: Wikimedia Commons, Laura Poitras, PraxisFilms)
Edward Joseph Snowden (Bild: Wikimedia Commons, Laura Poitras, PraxisFilms)

Snowden und Greenwald werden am Mittwoch, den 18. März, ab 17 Uhr im Rahmen der CeBIT Global Conferences (Halle 8, Center Stage) von Deutsche-Welle-Moderator Brent Goff befragt. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist zusätzlich zur Eintrittskarte das Ticket “Exhibition & Conferences” erforderlich. Dieses ist im Online-Ticketshop der CeBIT für 600 Euro als Tageskarte oder für 1000 Euro als Dauerkarte erhältlich. Wer auch die anschließende Party besuchen möchte, zahlt nochmals 60 Euro Aufpreis.

Snowden hatte als technischer Experte und Systemadministrator unter anderem für CIA und NSA gearbeitet. Im Frühjahr 2013 wandte er sich dann mit umfangreichem Material an den Journalisten Glenn Greenwald und die Filmemacherin Laura Poitras. Erste berichte auf Grundlage seiner Dokumente wurden im Juni 2013 veröffentlicht. Sie führten zur Aufdeckung einer umfassende Überwachung der weltweiten digitalen Kommunikation durch westliche Geheimdienste. Der von Poitras gedrehte Dokumentarfilm “Citizenfour” über Edward Snowden wurde Ende Februar als bester Dokumentarfilm mit einem Oscar prämiert.

Snowden selbst hat für sein Engagement bereits mehrere Preise erhalten. Im Dezember wurde er mit dem Right Livelihood Award geehrt. Geminsam mit Alan Rusbridger von der britischen Zeitung “The Guardian” erhielt er den Ehrenpreis für “Mut und Geschick beim Enthüllen staatlicher Überwachung unbekannten Ausmaßes, die grundlegende demokratische Prozesse und Verfassungsrechte verletzt”. Zuvor wurde Snowden mit dem Sam Adams Award für persönliche Integrität in der geheimdienstlichen Arbeit ausgezeichnet. Foreign Policy, ein US-Magazin zur Außenpolitik, setzte ihn außerdem an die Spitze seiner Liste der “100 Global Thinkers“, die “2013 die Welt gestalteten”. Er war zudem für den EU-Menschenrechtspreis 2013 nominiert und stand auf der Vorschlagsliste für den Friedensnobelpreis 2014.

Die CeBIT 2015 beginnt am Montag, den 16. März, und dauert fünf Tage – bis zum 20. März 2015. Das Leitthema lautet in diesem Jahr “d!conomy”, und das Partnerland ist China.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wissen Sie alles über Edward Snowden und die NSA? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen