Microsoft gibt kostenlose Vorabversion von Office 2016 für Mac frei

Microsoft hat eine Vorabversion von Office 2016 für Mac freigegeben. Interessierte Anwender können die Preview, die überarbeitete Fassungen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook umfasst, kostenlos und ohne Office-365-Abonnement von der Microsoft-Website herunterladen. Für Office-365-Abonnenten soll die Final, die der Konzern für den kommenden Sommer angekündigt hat, ohne Zusatzkosten und mit 1 TByte Speicherplatz auf OneDrive zur Verfügung stehen.
Unternehmensangaben zufolge kann die Testvariante auch parallel zu Office für Mac 2011 installiert werden. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Mac mit OS X 10.10 Yosemite. Ob das fertige Produkt ebenfalls keine älteren Ausgaben des Apple-Betriebssystems unterstützen wird, bleibt abzuwarten. Bis zur finalen Veröffentlichung von Office 2016 für Mac wird Apple mutmaßlich bereits einen Nachfolger für OS X Yosemite bekannt gegeben haben.
Mit Office 2016 für Mac verbessert Microsoft unter anderem die Anbindung an die Cloud-Dienste OneDrive, OneDrive for Business und SharePoint. Damit will es die Kollaboration in Teams erleichtern. Word offeriert überdies eine überarbeitete Kommentarfunktion.
Die aktualisierte Menüführung wurde an das ‘Look and Feel’ von Office für Windows angelehnt. Die gleichermaßen neu gestaltete Taskleiste soll den Umgang mit Grafiken in Office-Dokumenten vereinfachen. Excel-Anwender profitieren nun von sämtlichen Funktionalitäten, die auch schon unter Excel 2013 für Windows verfügbar sind. So können sie beispielsweise die den Tastenkombinationen der Windows-Variante entsprechenden Shortcuts jetzt auch in Excel für Mac nutzen. Darüber hinaus bietet die Anwendung nun neue Analyse-Werkzeuge mit zahlreichen statistischen Funktionen.
PowerPoint 2016 für Mac versieht Microsoft mit einer neuen Präsentationsansicht. Neben der aktuellen zeigt diese auch die nächste Folie sowie zugehörige Notizen an. Für Anwender stehen jedoch auch neue Übergänge bereit, die Präsentationen Microsoft zufolge professioneller wirken lassen.
Eine weitere Komponente der Vorabversion ist das Ende Oktober 2014 veröffentlichte Outlook für Mac. Die Konversationsansicht soll die Suche nach wichtigen E-Mails erleichtern. Außerdem zeigt der E-Mail-Client jetzt die erste Zeile einer Nachricht in der Übersicht unmittelbar unterhalb der Betreffzeile an. Microsoft will Anwendern damit die Entscheidung vereinfachen, ob sie die komplette E-Mail direkt oder erst später lesen.
“Wir verfolgen konsequent den Gedanken, Office für alle Plattformen und Geräte anzubieten. Office für Mac gibt es schon länger – aber wir haben es neu erfunden”, kommentiert Thorsten Hübschen, zuständig für das Office-Geschäft bei Microsoft Deutschland. “Es ist nun, wie schon auf anderen Plattformen, eine durchgehend integrierte, intelligente und vernetzte Produktivitätssuite, die Zusammenarbeit in Teams und mobiles Arbeiten außerhalb traditioneller Büros möglich macht.”

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]