Add-on von Trendnet macht Router zu 802.11ac-WLAN-Access-Points

Trendnet bietet mit dem TEW-820AP nun eine Option an, vorhandene Technik zum 802.11ac-fähigen Zugangspunkt zu machen. Der “Wireless AC Easy-Upgader” muss dazu nur in einen unbelegten Ethernet-Port eingesteckt werden.

Das Funknetzwerk ist beim TEW-820AP bereits werksseitig eingerichtet und verschlüsselt. So muss ein alter Router nicht weggeworfen werden, denn die Erweiterung nutzt seine Technik und fügt das drahtlose Hochgeschwindigkeitsnetzwerk nur an. Es sendet und empfängt drahtlos mit einer Geschwindigkeit von bis zu 433 MBit/s.
Eingebaut ist die Verschlüsselungstechnik nach den Standards WEP, WPA/WPA2-PSK und WPA/WPA2-Radius. Eine WPS-Taste bindet neue Geräte ins WLAN ein. Eine interne Antenne mit eine Leistung von 3 dBi funkt und empfängt die WLAN-Signale. Der TEW-820AP ist zudem rückwärtskompatibel zu 802.11a und 802.11n.
Das Add-on unterstützt IPv6, WMM und wird mit Hilfe einer Assistenten-Software installiert. Diese liegt auf CD-ROM bei. Das Gerät hat einen 100-MBit-Ethernet-Port und wird via USB mit Strom versorgt.
Das 6,5 mal 6,7 mal 2,1 Zentimeter große Gerät wiegt 48 Gramm und kostet 49,90 Euro (UVP). Es ist bereits im Handel erhältlich. Der Hersteller gibt drei Jahre Garantie.