Google startet separaten Online-Shop für Hardware

Ab sofort verkauft Google Hardware über einen eigenen Online-Shop. Wer im Play Store die Kategorie “Geräte” aufruft, wird automatisch auf das neue Angebot weitergeleitet. Bisher fällt dieses aber noch sehr überschaubar aus.

Anwender finden auf store.google.com Hardware-Produkte aus den Kategorien Smartphones, Tablets, TV- und Videogeräte, Smartwatches mit Android Wear sowie Zubehör. Unter den ersten beiden offeriert Google aber lediglich seine neuesten Nexus-Modelle, also das von Motorola produzierte 6-Zoll-Smartphone Nexus 6 sowie das von HTC gefertigte 8,9 Zoll große Tablet Nexus 9.
Die Kategorie “TV und Video” beinhaltet bis jetzt ausschließlich den HDMI-Streaming-Stick Chromecast. Eine größere Auswahl findet sich bei den Android-Wear-Uhren: Hier hat Google die Smartwatches Asus ZenWatch, Motorola Moto 360, LG G Watch und Samsung Gear Live im Angebot. Hierfür geeignete Ladegeräte- und Stationen finden sich ebenso unter “Zubehör” wie Schutzhüllen für Nexus 6 und Nexus 9.
Eine Bestellung im Google Store setzt ein Google-Wallet-Konto voraus. Darüber lässt sich dann per Debit- oder Kreditkarte bezahlen. Google-Play-Guthaben oder eine Google-Play-Geschenkkarte können im neuen Hardware-Shop nicht genutzt werden, wie der Konzern in einer FAQ-Liste erklärt.
Ein Vorteil im Vergleich zum bisherigen Gerätekauf über den Play Store ist, dass Google in seinem neuen Shop – zumindest gegenwärtig – keine Versandkosten verlangt. Zuvor wurden pro Gerät etwa 10 Euro fällig. In Deutschland versendet Google die Waren über UPS. Die voraussichtliche Lieferzeit ist mit zwei bis acht Werktagen angegeben.
Über seinen Play Store will der Konzern in Zukunft nur noch Apps, Musik, Filme, E-Books und Zeitschriften vertreiben. Bei Google Play aufgegebene offene oder schon abgeschlossene Hardware-Bestellungen können ab sofort im Google Store eingesehen werden.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.