Lenovo liefert nächste Monitorgeneration mit Stecksystem

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenWorkspaceZubehör
Thinkvision T224z (Bild: Lenovo)

Lenovo erneuert sein Monitorangebot um Modelle mit 22, 23 und 24 Zoll Bildschirmdiagonale. Sie sind zum Teil in IPS-Technik mit hohen Einblickwinkeln und zum Teil mit TN-Panels mit höherer Geschwindigkeit aber geringeren Sichtwinkeln ausgestattet. Alle haben sie jedoch das System “Tiny Clamp” auf der Rückseite: Über dieses lassen sich Computer quasi “anstecken”.

Thinkvision T2254 (Bild: Lenovo)

Das Monitor-Line-up der Thinkvision-T-Serie kommt mit schmaleren Rahmen als die Vorläufergeneration. Jetzt sind sie auf allen vier Seiten noch 1,8 Zentimeter breit. Das reicht, um aus mehreren Bildschirmen ein Groß-Display zusammenzustellen. So genannte “Arme” zum Zusammenstecken der Displays nebeneinander sind zusätzlich erhältlich.

Als Desktop-Bildschirme im Einzelbetrieb lassen sich alle Modelle in der Höhe um 11 Zentimeter und der Neigung um minus 5 bis plus 20 Grad verstellen, um 90 Grad rotieren und so ins Hochformat (Pivot-Funktion) bringen. Einige der Systeme lassen sich sogar um 30 Grad neigen, manche davon (aber nicht alle) um 45 Grad nach links oder rechts drehen.

Thinkvision T224z (Bild: Lenovo)

Die Thinkvision-T-Serie besteht aus den Modellen T2424p, T2324p, T2224p, T2454p und dem VoIP-Monitor T2224z. Sie zeigen alle 1920 mal 1080 Bildpunkte bei einem Kontrast von 1000:1 und bieten neben In-Plane-Switching mit Betrachtungswinkeln von 178 Grad (horizontal wie vertikal) auch einen Hub mit vier USB 3.0-Ports, HDMI 1.4 und Displayport 1.2.

Der T2224z bietet zusätzlich VoIP-Funktionalität mit einer integrierten Full-HD Webcam, einem digitalen Mikrofon und speziellen VoIP-Tasten einschließlich einer physischen Kamerasperre, Stummschaltung und einem Lautstärkeregler. Alle diese IPS-Displays sind mit einer Reaktionszeit von 7 Millisekunden mehr für exaktes Arbeiten als für schnelle Spiele geeignet.

Die Monitore T2254p und T2254 in einer Größe von 22 Zoll mit 16:10-Seitenverhältnis nutzen die TN-Technik und kommen mit Auflösungen von 1680 mal 1050 Bildpunkten und einem statischen Kontrastverhältnis von 1000:1. Die Betrachtungswinkel liegen zwischen 170 und 160 Grad, die Reaktionszeit bei 5 Millisekunden. Damit liegen sie im Vergleich zu anderen TN-Screens im unteren Mittelfeld.

Die Bügel-Lösung “Tiny Clamp” kostet 30 Euro netto extra bei jedem der Geräte der Reihe Thinkvision T. Die Modelle ohne diesen Zusatz kosten wie folgt:

  • Thinkvision T2224p: 169 Euro netto (201,11 Euro mit Mehrwertsteuer)
  • Thinkvision T2224z: 212 Euro netto (252,28 mit Mehrwertsteuer)
  • Thinkvision T2324p: 171 Euro netto (203,49 mit Mehrwertsteuer)
  • Thinkvision T2454p: 289 Euro netto (343,91 mit Mehrwertsteuer)
  • Thinkvision T2424p: 176 Euro netto (209,44 mit Mehrwertsteuer)
  • Thinkvision T2254p: 165 Euro netto (196,35 mit Mehrwertsteuer)
  • Thinkvision T2254: 162 Euro netto (192,78 mit Mehrwertsteuer)
Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen