Apple plant angeblich Inzahlungnahme von Android- und Blackberry-Geräten

MobileMobile OSSmartphoneWorkspaceZubehör
Apple (Bild: Apple)

Apple will laut einem Bericht von 9to5Mac in Kürze Smartphones anderer Anbieter in Zahlung nehmen, allen voran Android- und Blackberry-Geräte. Für ihre Altgeräte sollen Anwender jedoch keinen Rabatt auf neue Smartphones, sondern lediglich Geschenkkarten für iTunes und den App Store bekommen. Das Programm ist überdies auf Apples eigene Ladengeschäfte begrenzt und dürfte zunächst nur in den USA verfügbar sein.

Apple-logo (Bild: Apple)

Der Wert eines Altgeräts soll durch die Mitarbeiter der Apple Stores ermittelt werden. Dafür sieht der iPhone-Hersteller 9to5Mac zufolge offenbar umfangreiche Schulungen vor. So soll außer dem optischen auch der technische Zustand in die Bewertung einbezogen werden. In diesem Zusammenhang dürfte die Version des Betriebssystems eine zentrale Rolle spielen. Der Start des Austauschprogramms ist für die nächsten Wochen geplant.

Apple-Mitarbeiter sollen den neuen iPhone-Besitzern darüber hinaus bei der Konfiguration ihres Geräts helfen. Konkret offerieren sie Unterstützung bei der Übertragung des Adressbuchs von einem Altgerät auf ein Apple-Smartphone. Für die Migration aller weiteren Daten sei jedoch der Kunde selbst zuständig, so 9to5Mac weiter.

Der Konzern aus Cupertino hatte bereits Mitte 2013 ein Austauschprogramm für ältere iPhone-Modelle präsentiert, um Kunden einen Anreiz für den Umstieg auf das iPhone 5, iPhone 5S oder iPhone 5C zu geben. Später habe der iPhone-Anbieter laut dem jetzigen 9to5mac-Bericht mit weiteren Upgrade-Events versucht, seine Verkäufe anzukurbeln. Das Austauschprogramm sei auch auf Kanada, Australien und Europa ausgedehnt worden, was Apple mehrere iPhone-Verkaufsrekorde beschert habe, heißt es in dem Bericht weiter.

9to5Mac bezeichnet die Inzahlungnahme bei Apple als “bequem”, bemängelt jedoch die geringen Rabatte, die Kunden dadurch bekommen. Die Mitbewerber seien hingegen bereit, für gebrauchte Smartphones höhere Preise zu bezahlen. Als Beispiel nennt der Blog Amazons Austauschprogramm, bei dem Kunden online ein Preisangebot erhalten und ihr Gerät kostenlos einsenden können.

Die Inzahlungnahme von Altgeräten offeriert Apple 9to5Mac zufolge in Kooperation mit dem US-Distributor BrightStar. Von daher sei es wahrscheinlich, dass Apple die Preise für Smartphones der Konkurrenz im Laufe der Zeit anpasse.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen