Kaspersky bietet Mobilschutz-App Phound kostenfrei an

Mit der kostenlosen Android-App Kaspersky Phound können Smartphone- und Tablet-Nutzer ihr Gerät und die darauf gespeicherten Daten aus der Ferne über das “My-Kaspersky“-Portal kontrollieren. Im Fall eines Diebstahls oder Verlusts haben Nutzer die Möglichkeit, das Gerät zu blockieren und vor unautorisierten Zugriffen zu schützen. Zudem lässt sich ein Alarmsignal abspielen, falls der richtige Zugangscode nicht eingetippt wird.

Gleichzeitig können die Mobilgeräte via GPS, GSM oder WLAN lokalisiert, Fotos mit der Gerätekamera erstellt oder Nachrichten auf dem Display angezeigt werden. Kaspersky offeriert seine “Freemium”-Software kostenlos. Über In-App-Käufe können weitere Funktionen hinzugefügt werden.
Laut einer weltweiten Studie von Kaspersky Lab hat einer von 20 Nutzern innerhalb eines Jahres sein Gerät verloren. 38 Prozent der betroffenen Nutzer gaben in der Befragung zu, dass sich vertrauliche Daten auf ihrem Gerät befanden.
Die wichtigen Daten auf dem Gerät müssten wie ein Tresor geschützt werden, erklärt Holger Suhl, General Manager DACH bei Kaspersky Lab. Für die richtige Absperrung des Tresors sorgt die App: Über die Alarmfunktion werden Smartphones oder Tablets, die zu Hause oder im Büro verlegt wurden, wiedergefunden. Dabei wird so lange ein lautes Signal vom Gerät abgespielt, bis der Besitzer einen Geheimcode eingibt.
Als letzten Ausweg bietet die Anwendung außerdem die Möglichkeit, persönliche Daten – wie Kontakte, Nachrichten oder Fotos – aus der Ferne von der SD-Karte oder vom Gerät zu löschen sowie dieses auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Tipp: Mit SicherKMU informiert ITespresso Sie laufend über wesentliche Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit und beschreibt Wege, wie der Mittelstand mit diesen Bedrohungen umgehen kann. Dadurch entstehen geldwerte Vorteile für unsere Leser. Abonnieren Sie den RSS-Feed und die Mailingliste von SicherKMU! Diskutieren Sie mit uns und anderen Lesern! Weisen Sie Ihre Kollegen auf SicherKMU hin.