Sophos kombiniert Security Appliance und Wi-Fi-Access-Point

Sophos präsentiert neue Modelle seiner Serie SG. Dabei werden Access Points für Wi-Fi-Netze direkt in die UTM-Appliances integriert, um über einen einzigen Zugang gleichzeitig alle Sicherheits- und WLAN-Funktionen zu managen. Die Produkte (APs und UTMs) werden zwar weiterhin auch einzeln angeboten, im Vertrieb aber auch als vereinte Pakete oder integrierte Lösungen verkauft. Zudem bietet Sophos erstmals einen speziellen Access Point für den Außenbereich an.
Die neue Reihe der Access Points wird um Modelle für die Installation auf dem Schreibtisch, an der Wand oder der Decke ergänzt. Das Modell AP100X deckt den Außenbereich ab. Die SG-Series-Appliances des Herstellers managen die Wireless Access Points und verbinden dabei den Firewall-Schutz direkt mit den Zugriffsstationen.
Alle neuen SG-Series-Appliances arbeiten auf Basis der aktuellsten UTM-Software des Herstellers, die zahlreiche neue Features wie etwa Wi-Fi-Verstärkung oder Hotspot-Management enthält.
Erweitert hat Sophos sein Angebot von APs vor allem um den schnellen 802.11ac-Standard. Bryan Barney, Senior Vice President und General Manager Network Security bei Sophos, erklärt: “Unsere neuen 801.11ac Access Points bieten im Vergleich zu den Vorgängermodellen das dreifache an Leistung beim selben Preis-/Leistungsverhältnis. Durch unsere neue UTM-Firewall mit integriertem 802.11ac Access Point haben unsere UTM Kunden erstmals über ihre Firewall Zugriff auf den neuesten Wi-Fi Standard.”
Die Lösungen bieten unter anderem Netzwerkzugriffskontrolle für mobile Geräte. Bei den neuen SG-Series-Systemen mit integriertem Wireless Access Point können Kunden unter 16 Modellen wählen. Sie werden auch bei den Geräten, die nicht AP und UTM in einer Hardware integrieren, über die UTM-Appliance administriert.
Die erweiterte Produktlinie umfasst die Desktop Firewalls SG 105w und SG 115w mit integriertem 802.11n-AP sowie SG 125w und SG 135w mit integriertem 802.11ac-AP. Sie sind ab Anfang April erhältlich.
Die neue Access-Point-Serie AP 100 enthält den gleichnamigen 802.11ac Enterprise Access Point für die Tisch- oder Wandinstallation (bereits erhältlich) sowie den AP 100X, ein für die Sicherheitsrichtlinie IP67 zertifizierter Outdoor-AP für 802.11ac-Zugriff (auch dieser ist bereits erhältlich). Der AP 100C, ein 802.11ac-AP für die Deckeninstallation ist Anfang April erhältlich.
Auch die Reihe AP 55 für den Zugriff per 802.11ac liefert Sophos bereits aus. Sie eignet sich für die Tisch- oder Wandinstallation, ab April in Version AP 55C auch für die Deckeninstallation.
Eine sehr ausführliche Darstellung aller Einzelheiten der Sophos SG Series UTM/Firewall-Appliances inklusive der integrierten Wireless-Controller stellt Sophos im Internet bereit.
Über Preise schweigt sich der Hersteller bewusst aus: “Das machen alles die Dienstleister und verknüpfen es mit ihren Services”. In diesem Bereich reine Hard- und Software-Kosten als Preisempfehlung vorzugeben, fällt dem Anbieter daher schwer. In Preisvergleichsdiensten finden sich zumindest die schon erhältlichen Systeme als Anhaltspunkt für die ungefähren Kosten. Der AP100 ist etwa beim Händler iBoost als “Zweijahres-Service-Erweiterung” für 198 Euro erhältlich, das Kombigerät SG105w bei ITMedia ab 539,13 Euro, der 155w ab 697,78 Euro, der AP100X bei Jacob Computer für 376,40 Euro. Die UTM-WLAN-Kombi SG 125w ist bei UK Elektronik für 1076,89 Euro erhältlich, die SG 135w für 1322,28 Euro. Dies sind nur Beispiele (Stand 19.03.2015), die je nach Garantie und weiteren Leistungen variieren können.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.