Dual-SIM-Smartphones HTC Desire 626G und Desire 526G ab April erhältlich

MobileMobile OSSmartphoneWorkspaceZubehör
HTC Desire 626 Dual SIM (Bild: HTC)

HTC hat sein Smartphone-Portfolio um zwei Modelle im mittleren Preissegment erweitert. Die Dual-SIM-Geräte Desire 626G und Desire 526G werden beide ab April verfügbar sein. Das 5-Zoll-Smartphone HTC Desire 626G wird in den Farben Weiß und Blau angeboten und kostet laut Anbieter 279 Euro. Das HTC Desire 526G mit 4,7-Zoll-Display kommt in den Farben Blau und Schwarz und wird für 159 Euro zu haben sein.

HTC Desire 626G Dual SIM (Bild: HTC)
HTC Desire 626 Dual SIM (Bild: HTC)

Beim 5-Zoll-Screen des Desire 626G Dual SIM setzt HTC auf ein Super LCD 2 Panel mit einer Auflösung von 1280 mal 720 Bildpunkten. Das Gerät wird vom Achtkern-Chip MediaTek MT6592 mit einem Takt von 1,7 GHz angetrieben, dem 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Der interne Speicher ist mit 8 GByte zwar knapp bemessen, kann dafür jedoch mittels MicroSD-Karten um bis zu 32 GByte erweitert werden.

Für Fotos ist eine 13-Megapixel-Hauptkamera an Bord, für Videotelefonie und Selbstporträts eignet sich eine 5-Megapixel-Kamera in der Vorderseite. Beide Kameras nehmen Videos in 1080p-Auflösung auf. Mithilfe der Funktion HTC Eye Experience lassen sich zudem etwa Split-Aufnahmen erstellen, Selfies auf Zuruf schießen oder Hauttöne verbessern. In der Zoe-App können überdies eigene Fotos und Videos mit jenen der Freunde kombiniert werden, um Aufnahmen aus unterschiedlichen Perspektiven zusammenzustellen. Außerdem lassen sich sowohl neue als auch alte Bilder in 3-Sekunden-Videos umwandeln. Die App erstellt aus Gruppen von bis zu 20 Bildern automatisch bewegte Diashows.

Die mobile Internetverbindung kann über UMTS oder WLAN (802.11 b/g/n) im Frequenzbereich von 2,4 GHz erfolgen. Mit anderen Geräten spricht das Smartphone via Bluetooth 4.0. Für die Stromversorgung zeichnet ein 2000-mAh-Akku verantwortlich. Das Desire 626G Dual SIM misst rund 14,7 mal 7,1 mal Zentimeter, ist 8,19 Millimeter dick und wiegt 137 Gramm. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 samt der HTC-Sense-Oberfläche zum Einsatz. HTC BlinkFeed liefert Nachrichten und Updates aus den sozialen Netzwerken des Nutzers direkt auf den Homescreen.

htc-desire-526g (Bild: HTC)
HTC Desire 526G Dual Sim (Bild: HTC)

Das 526G Dual SIM ist mit einem 4,7-Zoll-qHD-TFT-Display ausgestattet, das mit 960 mal 540 Pixeln auflöst. In ihm verbaut HTC den Vierkern-Chip Mediatek MT6582 mit einem Takt von 1,3 GHz. Ihm stehen – wie beim großen Bruder Desire 626G Dual SIM – 1 GByte Arbeitsspeicher sowie 8 GByte Datenspeicher zur Seite. Letzterer kann auch beim Desire 526G Dual SIM über MicroSD-Karten um bis zu 32 GByte erweitert werden. In der Rückseite integriert HTC eine 8-Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz und bietet in der Vorderseite eine 2-Megapixel-Webcam.

Die mobile Datenverbindung erfolgt über HSDPA mit maximale 21 MBit/s im Downstream. Ins Internet geht das Smartphone aber auch per WLAN (802.11b/g/n) auf dem 2,4-GHz-Kanal. Weitere Kommunikationsoptionen bestehen via Bluetooth 4.0 und GPS. Der Akku offeriert ebenfalls eine Kapazität von 2000 mAh. Mit Abmessungen von rund 13,9 mal 7 Zentimeter ist es zwar etwas kleiner, mit 9,9 Millimetern dafür allerdings etwas dicker als die größere Neuvorstellung. Zudem ist es mit 154 Gramm auch schwerer.

Wie beim Desire 626G Dual SIM kommt auch beim 526G Dual SIM Android 4.4 zum Einsatz. Darauf setzt hier ebenso die Touch-Oberfläche HTC Sense auf. Auch Blinkfeed ist an Bord. Durch den Offline-Lesemodus ist es möglich, Beiträge aus den persönlichen Nachrichten- und Social-Media-Feeds auch ohne Internetverbindung zu lesen.

[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen