TomTom Go Mobile nun für Android verfügbar

MobileMobile AppsMobile OSWorkspaceZubehör
TomTom Go Mobile für Android (Bild: TomTom)

TomTom hat mit TomTom Go Mobile eine Navigations-App mit Echtzeit-Verkehrsinformationen für Android-Geräte bereitgestellt. Zum Funktionsumfang gehören Offline nutzbare Karten der ganzen Welt, Routing sowie Warnungen vor Radarkameras. Sie steht grundsätzlich kostenfrei im Google Play Store zum Download bereit.

TomTom Go Mobile für Android (Bild: TomTom)

Allerdings ist die monatliche Wegstrecke in der Gratis-Version auf 75 Kilometer begrenzt. Wer die Begrenzung per In-App-Kauf aufheben will, bezahlt dafür für ein Jahr 19,99 Euro beziehungsweise für drei Jahre 44,99 Euro. Günstiger kommen Besitzer der bisherigen Navigations-App von TomTom weg: Sie können in der neuen TomTom Go Mobile App die Kilometerbegrenzung für drei Jahre via In-App-Kauf für 50 Cent aufheben. Wei genau das geht, erklärt der Anbieter auf seiner Website.

Die App TomTom Go Mobile bietet dieselbe Benutzeroberfläche wie die Navigationsgeräte des Herstellers. Um sie nutzen zu können, sind ein Gmail-Konto sowie ein Smartphone mit mindestens Android 4.0.3 erforderlich. Die geeignete Bildschirmauflösung gibt TomTom mit mindestens 800 mal 480 Pixel an.

Mit der Funktion Tap and go reicht es aus, ein Ziel anzutippen. Die Route wird dann vom aktuellen Standort aus automatisch berechnet. Auch einen Kontakt können Nutzer aus der Liste anklicken, damit die App die Route zu dessen Wohn- oder Standort dann automatisch berechnet. Außerdem ist eine umfangreiche Liste von sogenannten Sonderzielen – die von Tankstellen bis zu Hotels reicht – vorhanden. Eine verbesserte Suchfunktion beginnt bereits mit der ersten Eingabe mit der Arbeit.

Die bisher angebotene TomTom Navigations-App ist über den Google Play Store nicht mehr erhältlich. Sie ist nun im Google-Play-Store-Ordner “Meine Apps” abgelegt. Sie wird von TomTom nur noch bis zum 1. Oktober 2015 unterstützt und mit Karten-Updates versorgt. Nutzer finden das im Kommentarbereich des Play Store gar nicht witzig: Sie beschweren sich vehement darüber, dass die einst versprochene “Lifetime”-Unterstützung nun doch relativ abrupt endet. Nutzer, die Abonnements für TomTom Traffic oder TomTom Radarkameras bezahlt haben, erhalten diese Dienste noch, bis der jeweils vereinbarte Abonnementszeitraum abläuft.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen