Microsoft bringt drei weitere Varianten der Lumia-640-Serie

Neben dem für 6. April angekündigten Lumia 640 LTE will Microsoft in der kommenden Woche auch die Modelle Lumia 640 Dual SIM und Lumia 640 XL Dual SIM auf den Markt bringen. Das Lumia 640 Dual SIM kostet 159 Euro, während für die Single-SIM-Variante Lumia 640 LTE 179 Euro fällig werden. Der Preis für das Lumia 640 XL Dual SIM beläuft sich auf 219 Euro. Die einfache Dual-SIM- sowie die LTE-Variante sind in den Farben Cyan, Orange und Weiß (glänzend) sowie in Schwarz (matt) erhältlich und ließen sich bislang im Online-Store des Konzerns vorbestellen. Das Lumia 640 XL Dual SIM wird demgegenüber in den Farben Cyan, Orange, Schwarz und Weiß (jeweils matt) offeriert.
Die Windows-Phone-Modelle hatte Microsoft auf dem Mobile World Congress in Barcelona (MWC) präsentiert. Das Lumia 640 Dual SIM bietet ein 5-Zoll-HD-IPS-Display, das mit 1280 mal 720 Bildpunkten auflöst und dabei eine Pixeldichte von 294 ppi erzielt. Dank Gorilla Glass 3 ist es gegen Kratzer geschützt.
Das Lumia 640 Dual SIM wird von der von der Vierkern-CPU Qualcomm Snapdragon 400 mit einer Taktrate von 1,2 GHz angetreiben. Ihr stehen 1 GByte RAM zur Seite. Der interne 8-GByte-Datenspeicher lässt sich mithilfe von Micro-SD-Karten um bis zu 128 GByte erweitern. Überdies stehen 30 GByte Online-Speicherplatz in OneDrive kostenlos zur Verfügung. Die integrierte Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht den gleichzeitigen Einsatz zweier SIM-Karten.
Für Fotos und Videos hat der Anbieter eine 8-Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus und Blitz sowie eine vorderseitige 1-Megapixel-Webcam mit Weitwinkel für Videotelefonie verbaut. Für die mobile Datenübertragung sind die UMTS-Erweiterung HSPA+, WLAN nach den Standards 802.11b/g/n sowie Bluetooth 4.0 an Bord. Auf LTE wurde bei der Dual-SIM-Variante für den deutschen Markt offenkundig verzichtet.
Das Lumia 640 Dual SIM misst 14,1 mal 7,7 Zentimeter, ist 8,8 Millimeter dick und wiegt 145 Gramm. Für die Stromversorgung zeichnet ein austauschbarer 2500-mAh-Akku verantwortlich. Das Smartphone kommt mit Windows Phone 8.1 sowie dem dafür vorgesehenen “Lumia Denim” genannten Update 1. An Bord ist dabei auch die Spracherkennung Cortana. Eine Software-Aktualisierung auf Windows Phone 10 soll im Laufe des Jahres erfolgen.
Das Smartphone kommt ferner mit einem Ein-Jahres-Abonnement für Office 365 Personal im Wert von 69 Euro. Es beinhaltet eine Lizenz für die Nutzung der Office-Anwendungen auf dem PC respektive Mac oder Tablet. Außerdem umfasst es 1 TByte zusätzlichen Online-Speicher in Microsoft OneDrive.
Anstelle der Dual-SIM-Funktion gibt es beim Lumia 640 LTE – wie der Name schon sagt – LTE Cat 4 auf den Frequenzbändern 1 (2100 mHz), 20 (800 mHz), 3 (1800 mHz), 7 (2600 mHz) sowie 8 (900 mHz). Das Lumia 640 XL Dual SIM ist indes mit einem größeren 5,7-Zoll-Bildschirm ausgestattet, der ebenfalls mit 1280 mal 720 Pixeln auflöst. Die Hauptkamera mit Zeiss-Optik liefert hier 13 Megapixel, während die Frontkamera 5 Megapixel aufweist. Die XL-Variante kommt mit einem größeren 3000-mAh-Akku, kann aber – ebenso wie das 640 Dual SIM – lediglich ein 3G-Modul aufbieten.
Bei allen drei Modellen ist die “Bild”-App ab Werk installiert. Diese stellt Nachrichten direkt auf dem Startbildschirm dar. Im Paket enthalten ist auch ein dreimonatiger Gutschein von “Bildplus Digital” mit “Bundesliga bei Bild”.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.