Honor 6+ ab Mai für 400 Euro auch in Deutschland erhältlich

Die Huawei-Marke Honor hat nun Details zur geplanten Markteinführung ihres neuen Spitzenmodells Honor6+ in Deutschland bekannt gegeben. Das auf dem Mobile World Congress in Barcelona Anfang März vorgestellte Android-Smartphone soll demnach hierzulande ab Mai ausgeliefert werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399,99 Euro – was deutlich mehr als die beim MWC von Beobachtern erwarteten 320 Euro sind. Interessenten können das allerdings technisch sehr gut ausgestattet Smartphone bei Amazon, Conrad und Cyberport vorbestellen.

Auffälligste Besonderheit des Honor6+ sind die verbauten drei Kameras – die alle mit 8 Megapixeln aufnehmen. Die beiden gekoppelten Kameras in der Rückseite sollen für höhere Genauigkeit und bessere Bilder sorgen, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen. Dafür arbeiten sie mit unterschiedlichen Belichtungszeiten der beiden Sensoren und Blende F0.95 -F16. Ebenfalls an Bord ist ein Dual-LED-Blitz und in der Vorderseite eine weitere 8-Megapixel-Kamera.
Das Honor 6+ kommt mit einem 5,5 Zoll großen IPS-Display, das 1920 mal 1080 Bildpunkte darstellt. Die Pixeldichte liegt – wie übrigens auch beim gleich großen iPhone 6 Plus – bei 401 ppi. Der Hersteller verweist zudem auf den hohen Kontrast von 1500:1 sowie die Farbsättigung von 85 Prozent – seinen Angaben zufolge die höchste der Branche. Der Displayrand ist beim Honor 6 Plus links und rechts 2,8 Millimeter breit.
Als Prozessor ist ein Kirin 925 Octo-Core-SoC im ARM big.LITTLE-Design der Huawei-Tochter HiSilicon verbaut. Die CPU arbeitet mit einer Taktrate von 1,8 GHz und wird von einem I3-Co-Prozessor und 3 GByte RAM unterstützt.
Das Smartphone wird grundsätzlich in Ausführungen mit 16 und 32 GByte Speicher sowie mit 3G oder mit LTE angeboten. In Deutschland kommt aber wohl nur die Variante mit 32 GByte und LTE auf den Markt. Über Micro-SD-Speicherkarten ist die Erweiterung um bis zu 128 GByte möglich. Das Honor 6+ kommuniziert zudem über WLAN und Bluetooth und unterstützt NFC, GPS und Glonass.
Der Akku weist eine Kapazität von 3600 mAh auf – was für ein 5,5 Zoll Gerät recht viel ist. Damit ist laut Hersteller eine Gesprächszeit von 23 Stunden möglich. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 samt Huaweis Benutzeroberfläche Emotion UI 3.0 zum Einsatz. Das Honor 6 Plus ist 7,5 Millimeter dick und wiegt 165 Gramm.
Mit der “Honor”-Reihe will Huawei immer in Schwellenländern erschwingliche Premiumprodukte liefern und diese anschließend dann in Europa mit gutem Preis-Leistungsverhältnis auf den Markt bringen. Erste Vertreter waren das im Oktober für 299 in Deutschland auf den Markt gekommene Honor 6 und dass seit einigen Wochen Tagen auch hierzulande ausgelieferte Tablet Honor T1.