Telekom und Mittestandsverband zeigen: So geht Digitalisierung in KMU

IT-Projekte
Mittelstand - die-Macher (Bild: Antrieb Mittelstand , Kameha Bonn))

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und die Deutsche Telekom starten am 29. April in Dresden eine Tour durch sechs deutsche Städte. An den Veranstaltungsorten können Unternehmen Lösungen ausprobieren, die zuvor auf CeBIT und Industriemesse vorgestellt wurden. Mit großer Fachausstellung und Sponsoren wie Cisco, Lancom, Microsoft, Scopevisio, Strato, Unify und Zyxel wird die Veranstaltungsreihe die Wochen danach in Hanau, Hannover, München, Mönchengladbach und Stuttgart gastieren.

Wirtschaftswunder 4.0 (Bild: Deutsche Telekom AG)
Die Veranstalter rufen die deutsche Industrie zum “Wirtschaftswunder 4.0” auf (Bild: Deutsche Telekom AG).

Die Roadshow mit dem Motto “Jetzt handeln und digitalen Erfolg planen” soll helfen; die “Digitalisierung made in Germany” ganz konkret anzugehen. Neben der zur CeBIT angekündigten Industrie-4.0-Box, die dazu dient, Geräte und Maschinen aus der Ferne zu steuern, wollen Aussteller und Betreiber das “Digitalisierungspaket Office”, IP-basierende Anschlüsse sowie die Videoberatungslösung “LiveBerater” vorführen.

In Expertenworkshops lernen die Mittelständler unter anderem, wie sie Kunden mit richtig gestalteten Homepages ansprechen oder wie sie Social-Media-Kanäle nutzen. Sie erfahren aber auch, wie sich Cloud-Apps oder -Services fürs mobile Arbeiten einsetzen lassen. Der Vortragsbereich Mitarbeiterentwicklung zeigt ihnen, wie Unternehmen Projekte gestalten und wie sie die Zusammenarbeit unter den Kollegen verbessern.

Interessierte können sich ab sofort anmelden. Nach dem Auftakt in Dresden am 29. April macht die Veranstaltunsreihe in Hanau (7. Mai), Hannover (13. Mai), München (21. Mai), Mönchengladbach (10. Juni) und Stuttgart (18. Juni) halt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmeranzahl allerdings begrenzt. Die rechtzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswrt.

Umfrage

Industrie 4.0 ist eines der Trendthemen des Jahres 2015. Was halten Sie davon?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen