Corning verkauft USB-3.Optical-Kabel nun auch in Europa

Netzwerke
USB 3 Optical Kabel (Bild: Corning)

Corning bietet seine USB 3.Optical-Kabel über den Großhändler Comline nun auch in Deutschland an. Endkunden bekommen Sie zum Beispiel beim Händler Picturetools. Die USB-3.Optical-Kabel übertragen laut Datenblatt (PDF) Daten mit fünf Gigabit pro Sekunde und überbrücken eine Entfernung von bis zu 50 Metern. Die bei vergleichbaren Kupferkabeln in der Regel auf drei Meter begrenzte Reichweite übertreffen sie damit um ein Vielfaches.

Als Einsatzbereich empfiehlt der Hersteller zum Beispiel Büros, in denen Backup-Festplatten, Drucker und andere Peripheriegeräte in einem anderen Raum aufgestellt werden sollen, man aber bei der Übertragungsgeschwindigkeit keine Abstriche machen will. Aber auch im Einzelhandel, bei Digital Signage oder in Schulungs- und Konferenzräumen sowie bei der Anbindung von Remote-Konsolen im Gesundheitswesen und der Industrie sieht Corning Verwendungsmöglichkeiten.

Laut Corning sind die Kabel kompatibel zu den “meisten USB 3.0- und USB 2.0-Geräten”. Da es allerdings bislang keine Spezifikation für Glasfaserverbindungen über USB-Schnittstellen gibt, kann keine Gewähr dafür übernommen werden. Konstruktionsbedingt übertragen die Corning-Kabel keinen Strom, können also nur zur Anbindung von Geräten eingesetzt werden, die nicht darauf angewiesen sind. Praktisch ist, dass sich die Kabel trotz der Verwendung von als empfindlich bekannter Glasfaser ohne Schaden zu nehmen knicken, zusammendrücken und verknoten lassen.

Die USB 3.Optical Kabel von Corning werden mit 10, 15, 30 und 50 Metern Länge angeboten. Die Preise liegen inklusive Mehrwertsteuer zwischen rund 125 und 575 Euro. Die Kabel sind mit A-to-receptacle-A-Konnektoren ausgestattet und lassen sich mit unterschiedlichen Formfaktor-Steckern wie etwa Typ B oder Micro B mit kurzen Adaptern verbinden.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit USB aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen