Deutsche Telekom: erneut erhebliche Störungen bei IP-Telefonie

NetzwerkeTelekommunikation
Festnetztelefon (Bild: Shutterstock/koya979)

Zahlreiche Telekom-Kunden mit einem All-IP-Anschluss konnten am Wochenende nicht telefonieren. Wie ein Sprecher der Telekom gegenüber der DPA erklärte, war eine technische Panne die Ursache dafür. Von 7 Uhr 45 bis 11 Uhr 30 sollen etwa 100.000 bis 200.000 Anschlüsse von dem Problem betroffen gewesen sein. Es traf vor allem Kunden in den Regionen Düsseldorf, Hamburg, Berlin, München, Nürnberg, Frankfurt und Stuttgart.

Sie konnten aufgrund der Störung nicht mehr über das Festnetz telefonieren, wie zunächst Teletarif berichtete. Bei einigen Teilnehmern sollen aber auch Anschlüsse unrichtigerweise “besetzt” gewesen sein.

Die Telekom erklärt zwar, dass die Störung weitgehend behoben wurde, doch scheinen nach wie vor einige Anschlüsse nicht zu funktionieren. Darauf deuten Beschwerden von Nutzern in Sozialen Netzwerken hin. Auch laut allestörungen.de kommt es immer noch zu Ausfällen.

Im März trat im All-IP-Netz der Telekom bereits einmal eine vergleichbare Störung auf. Von einem Ausfall betroffene Kunden können versuchen, den Router neu zu starten. Führt das nicht zum Erfolg, sollten sie die Nummer löschen und neu eingegeben.

Für die Telekom sind die Störungen unangenehm, Schließlich plant sie, das gesamte Netz bis Ende 2018 auf die All-IP-Technologie umzustellen. Bisher wurden etwa 5 Millionen Anschlüsse migriert. Bei den restlichen, etwa 15 Millionen von der Telekom betreuten Haushalten, dürften die Störungen die Bereitschaft zur Umstellung nicht unbedingt erhöhen.

[mit Material von Martin Schindler, silicon.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen