LG Spirit für 149 Euro ab 30. April bei Aldi Nord

Ab 30. April bietet Aldi Nord mit dem LG Spirit eines der von LG Electronics auf dem Mobile World Congress in Barcelona im Februar vorgestellten und seit Anfang April in Deutschland erhältlichen Mittelklasse-Smartphones Spirit. Zu den weiteren Neuvorstellungen gehörten damals die Modelle LG Magna, LG Leon und LG Joy. Sie lösten bei dem Hersteller die L-Reihe ab. Während die Modelle Spirit und Leon in Deutschland bereits erhältlich sind, sollen Magna und Joy dann im Mai in den Handel kommen.
Die UVP für das – auch bei Aldi in Weiß und Schwarz erhältliche – LG Spirit liegt bei 159 respektive 179 für die LTE-Variante. Zwar wird bei Aldi nur die UMTS-Ausführung angeboten, der Preis von 149 Euro geht aber volkommen in Ordnung. Anderswo ist das Smartphone online derzeit nicht unter 159 Euro erhältlich. Außerdem gibt es wie bei Aldi bei Smartphones inzwischen üblich ein 10-Euro-Starterpaket für Aldi-Talk dazu.
Das LG Spirit kommt mit einem 4,7 Zoll großen HD-Display, das 1280 mal 720 Pixel auflöst (Pixeldichte 312 ppi). Die UMTS-Version wird von der Quad-Core-CPU Mediatek MT6582 mit 1,3 GHz Takt angetrieben. Es sind 1 GByte RAM sowie 8 GByte interner Speicher an Bord, der mittels Speicherkarten um 32 GByte erweiterbar ist.
In der Rückseite hat LG eine 5-Megapixel-Kamera und für Videotelefonie in der Vorderseite eine 1-Megapixel-Kamera verbaut. Beim Betriebssystem setzt der Hersteller auf Android 5.0. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 2100 mAh. Das Smartphone wiegt 120 Gramm und ist 13,3 mal 6,6 Zentimeter groß und 9,9 Millimeter dick.
Eine aufgrund der äußeren Merkmale mögliche Alternative zum LG Spirit ist das Google Nexus 4. Es bietet ebenfalls ein 4,7 Zoll großes Display, das mit 1280 mal 738 Pixeln allerdings minimal höher auflöst. Betriebssystem ist auch hier Android 5.0 und auch das Nexus 4 wird von einem Vierkernprozessor angetrieben – allerdings mit 1,5 GHz Takt. Dem etwas leistungsfähigeren Prozessor steht zudem mit 2 GByte doppelt so viel Arbeitsspeicher zur Seite. Außerdem ist mit 16 GByte auch ein doppelt so großer interner Speicher und in der Rückseite eine bessere Kamera (8 Megapixel) verbaut. Die bessere Ausstattung kostet allerdings auch rund 80 Euro mehr.
Zwischen den beiden Modellen positioniert sich das Alcatel One Touch Idol 3, das seit März in Deutschland im Handel ist. Es kommt ebenfalls mit 4,7 Zoll großem Display (Auflösung: 1280 mal 720 Pixel), Android 5.0 und Quadcore-CPU (1,2 GHz). Es bietet aber im Gegensatz zu den beiden anderen Modellen LTE-Unterstützung. Bei 1 GByte RAM und 16 GByte internem Speicher sowie einer Kameraauflösung von 13 Megapixel hat es ansonsten im Vergleich mit den beiden anderen Modellen Vor- und Nachteile. Mit einer Kapazität von 2000 mAh fällt der Akku allerdings etwas schwächer aus als beim Nexus 4 und beim LG Spirit (beide 2100 mAh).
Neben dem LG Spirit bietet Aldi Nord ab 30. April noch weitere Technikprodukte an. Dazu gehört mit dem Medion Lifetab S10346 für 199 Euro auch ein 10,1 Zoll großes Tablet mit Android 4.4. Dessen IPS-Display besitzt eine Anti-Fingerabdruckbeschichtung und liefert eine Auflösung von 1920 mal 1200 Pixeln. Angetrieben wird das Gerät von einer Intel-Atom-CPU mit bis zu 1,83 GHz Takt. Dank Infrarot-Funktion lässt es sich auch als Universalfernbedienung nutzen.
Mit dem Akoya E6416 ist dann zudem ein 15,6-Zoll-Notebook von Medion erhältlich. Dieses wird ab 29. April bereits bei Aldi Süd angeboten. Zur Ausstattung zählt ein Intel-Core-i5-Prozessor mit einem Basis-Takt von 2,2 GHz, einem Turbo-Takt von 2,7 GHz sowie der integrierten HD-5500-GPU. Zudem sind 4 GByte RAM, 1 TByte HDD-Speicherplatz und ein zusätzlicher SSD-Anschluss enthalten.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de