Smartmobil bietet für 14,99 Euro im Monat Gigabyte-Mobilflat im LTE-Netz

Mobilfunkanbieter Smartmobil, eine Marke des Mobilfunkvermarkters Drillisch, bietet befristet mit der “Volksflat” eine Allnet Flat für Telefonieren und SMS-Versand in alle deutschen Fest-und Mobilfunketze samt Datenkontingent von 1 GByte in einer Geschwindigkeit von 50 MBit/s. Pressesprecher Peter Eggers bekräftigt: “Das ist angelehnt an ein anderes LTE-Angebot, aber bei der Konkurrenz bekommen Sie nur 21,1 MBit/s Geschwindigkeit”. Auch das ebenfalls von Drillisch vermarktete 1-GByte-Paket von SIM.de mit dem Namen “LTE Eins” kommt lediglich auf 21,1 MBit/s. Das reguläre Smartmobilpaket LTE S, das von mehreren Drillisch-Vermarktungstöchtern angeboten wird, enthält keine SMS-Flat und beschränkt die erreichbare Geschwindigkeit ebenfalls auf 21,1 MBit/s.

Das aktuelle Smartmobil-Aktionsangebot greift auf das LTE-Netz von O2 zu. Die versprochene Geschwindigkeit ist jedoch nur mit guter Netzabdeckung auc tatsächlich verfügbar. Diese lässt sich live mit Eingabe der Postleitzahl herausfinden.
Wer etwas außerhalb einer gut vernetzten Stadt sitzt, kann das LTE-Netz von O2 vielleicht sogar noch erreichen. Da er dann aber nicht mehr die volle Signalstärke bekommt, wird der Datenfunk langsamer. Das gerade mal 4 Cent pro Monat günstigere Angebot von SIM.de mit 21,1 MBit/s reicht in vielen Fällen aus. Auch dies ist monatlich kündbar und bindet nicht lange an einen Vertrag.
Wie derzeit fast alle Mobiltarife hat jedoch auch die neue Aktion einen Hasenfuß: Hier ist es die automatische Vertragserweiterung: Ist das Übertragunsgvolumen von einem GByte überschritten, wird nicht sofort heruntergedrosselt, sondern bis zu dreimal im Monat um jeweils 100 MByte aufgestockt. Pro angefangenen 100 MByte berechnet O2 dann 2 Euro zusätzlich. Erst ab 1,3 GByte im Monat setzt die Drosselung an. Die ist dann aber heftig: Sie reduziert die Geschwindigkeit auf 16 KBit/s im Upload wie Download.
Die Surfgeschwindigkeit der aktuellen Smartmobil-Aktion garantiert tatsächlich kein Mitbewerber. Der vor kurzem gestartete Dauertarif von Crash-Tarife.de mit identischen Kontingenten für 14,85 Euro im Monat erreicht gerade mal 14,4 MBit/s – das aber immerhin auch im UMTS-Netz, das im Deutschland auch in Randgebieten besser ausgebaut ist als LTE.
Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.