Smartphones: Huawei kündigt P8 Lite für 249 Euro an

MobileSmartphone
Huawei P8 Lite (Bild: Huawei)

Huawei hat nun auch offiziell eine Lite-Version seines neuen Smartphone-Spitzenmodells P8, das es vergangene Woche in London vorgestellt hat, angekündigt. Sie kommt mit demselben Design, aber einem kleineren Display und einer weniger leistungsfähigen Hardware. Dafür kostet das Huawei P8 Lite auch nur halb so viel wie das P8. Es wird in Deutschland ab Mitte Mai zu einer UVP von 249 Euro in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein. Je nach Anbieter soll es auch als Dual-SIM-Variante angeboten werden.

Huawei P8 Lite (Bild: Huawei)

Das Huawei P8 Lite misst 14,3, mal 7,1 Zentimeter und ist 7,7 Millimeter dick. Das Gehäuse des wiegt 131 Gramm schweren Telefons ist wie beim Flaggschiff aus Aluminium. Das IPS-Display ist 5 Zoll groß und bietet eine HD-Auflösung von 1.280 mal 720 Pixel. Das Huawei P8 verfügt über einen 5,2-Zoll-Full-HD-Screen.

Angetrieben wird das Huawei P8 Lite ebenfalls von einer 64-Bit-Octa-Core-CPU von HiSilicon. Das Modell Kirin 620 taktet im Vergleich zum Kirin 930 beziehungsweise 935 allerdings nur mit 1,2 statt mit 2 respektive 2,2 GHz. An RAM verbaut der Hersteller 2 GByte. Beim P8 sind 3 GByte Arbeitsspeicher integriert. Der interne Speicher ist wie bei der günstigeren Version des P8 16 GByte groß. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist auch hier um bis zu 128 GByte möglich. Die Stromversorgung übernimmt ein nicht austauschbarer 2200-mAh-Akku, der im 3G-Netz für eine Gesprächszeit von bis zu 13 Stunden ausreichen soll. Das Flaggschiff hält laut Hersteller 14 Stunden durch.

Die Kamera für Fotos und Videos ist zum Huawei P8 identisch. Auf der Rückseite löst sie mit 13 Megapixel auf. Die Kamera verfügt auch über einen zweifarbigem LED-Blitz sowie den neuen RGBW-Bildsensor, den Bildprozessor und den optischen Bildstabilisator des Flaggschiffs. Die Front-Kamera löst beim P8 Lite ebenfalls mit 8 Megapixel auf. Auf einige der neuen Kamera-Features müssen Lite-Besitzer im Vergleich aber verzichten. Die Modi Lichtmalerei oder Regisseur führt Huawei bei seinem günstigeren Gerät nicht an.

Zur weiteren Ausstattung gehören wieder LTE Kategorie 4 mit Downloadraten von bis zu 150 MBit/s sowie UMTS, GPRS und EDGE. WLAN ist wieder nur nach den Standards 802.11 b/g/n auf dem 2,4-GHz-Band unterstützt. Mit an Bord sind zudem GPS, Bluetooth 4.0, NFC sowie ein FM-Radio. Zudem bringt das P8 Lite einen Hybrid-SIM-Kartenslot mit, der eine micro- oder nanoSIM aufnehmen kann.

Als OS spielt Huawei Android 5.0 Lollipop samt seiner Benutzeroberfläche Emotion UI 3.1 auf. Vorinstalliert sind die Apps Zinio, Facebook, Twitter, verschiedene Gameloft-Spiele sowie Todoist, für das Huawei eine einjährige Premium-Mitgliedschaft kostenlos beilegt.

[mit Material von CNET.de]

Lesen Sie auch :