MSI stellt Notebook-Reihe Prestige mit reflexionsarmen Modellen mit 15,6 und 17,3 Zoll vor

MSI hat sein Notebook-Angebot um die Reihe “Prestige” ergänzt. Diese besteht zum Verkaufsstart im Mai aus den beiden Modellen PE60-2QE und PE70-2QE. Sie bieten Displaydiagonalen von 15,6 respektive 17,3 Zoll. Als Zielgruppe nennt MSI sowohl ambitionierte Privatnutzer als auch Geschäftskunden. Beide Notebooks verwenden Windows 8.1 als Betriebssystem.
Beiden gemeinsam ist das reflexionsarme Wide-View-Display, das unabhängig von der Bildschrimgröße eine Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten bietet. Außerdem verspricht MSI mit der Technik “True Color” eine exakte und natürliche Farbdarstellung. Per Knopfdruck läst sich damit zwischen sechs vordefinierten Farbprofilen wechseln. Zur Auswahl stehen etwa ein Office-, sRGB- und Design- sowie ein Film- und Gaming-Modus. Sie können Anwender auch bestimmten Anwendungen zuordnen.

Die Prestige-Modelle werden von einem Quad- beziehungsweise Dual-Core-Chip aus Intels Core-i5- respektive Core-i7-Reihe angetrieben. Laut Pressemitteilung und Datenblatt stammen sie jedoch nicht aus der aktuellen fünften Generation, sondern noch der Vorgängergeneration (Haswell).
Auf zwei Slots verteilt stehen bis zu 16 GByte DDR3L-RAM zur Verfügung. Außerdem sind eine 1 TByte große Festplatte mit 7200-U./min sowie optionale eine M.2-SSD mit 128 oder 256 GByte verbaut. Um die Grafikberechnung kümmert sich neben der integrierten Intel-HD-GPU eine Geforce GTX 960M von Nvidia mit 2 GByte dediziertem DDR5-Speicher. Der Grafikchip basiert auf der Maxwell-Architektur und wurde erst im März vorgestellt. Eine Doppellüfterkühlung soll für leisen Betrieb sorgen.
Für die Soundausgabe sind vier Zwei-Wege-Lautsprecher und ein Subwoofer samt der Klangverbesserungstechnik Nahimic im Aluminiumgehäusse vorhanden. An Schnittstellen bieten die Vertreter der PE-Serie dreimal USB 3.0 und einmal USB 2.0, HDMI 1.4a, Mini-DisplayPort 1.2 und einen optischen S/PDIF-Ausgang für digitales 7.1-Kanal-Audio. Eine Verbindung zum Internet lässt sich kabelgebunden via Gigabit-Ethernet oder drahtlos über Dual-Band-WLAN (802.11ac) herstellen.

Zur weiteren Ausstattung gehören eine weiß beleuchtete SteelSeries-Tastatur, HD-Webcam, Bluetooth 4.0, ein 6-Zellen-Lithium-Ionen-Akku sowie ein Dual-Layer-DVD-Laufwerk respektive Blu-ray-Brenner. Das 15,6-Zoll-Modell PE60-2QE misst 38,3 mal 26 mal 2,7 Zentimeter und wiegt 2,4 Kilogramm. Die 17,3-Zoll-Variante PE70-2QE bringt es auf 41,9 mal 28 mal 2,9 Zentimeter und ein Gewicht von 2,7 Kilogramm.
Die beidne Notebook-Modelle kommen in Deutschland im Mai in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt je nach Ausstattung zwischen 1249 und 1649 Euro für das PE60-2QE sowie zwischen 1299 und 1749 Euro für das PE70-2QE. MSI gewährt drei Jahre Garantie, inklusive Vor-Ort-Abholservice.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
