Essener Firma stellt Sicherheits-Software Botshield für Windows Server vor

Der Essener Anbieter Sensecom IT Services hat mit Botshield eine Sicherheits-Software speziell für Windows Internet Server veröffentlicht. Der Hersteller erklärt, die Oberfläche vor allem für wenig versierte Nutzer und Administrations-Einsteiger geschaffen zu haben: Der Schutz sei sofort aktiv und einfacher einzurichten, als die seiner Auffassung nach oft “überdimensionierten” Intrusion-Detection- und –Prevention-Systeme auf dem Markt.

Weil Windows Server von Haus aus nur wenig Unterstützung biete und das systemeigene Ereignisprotokoll lediglich Auskunft über täglich tausende, fehlgeschlagene Infiltrierungsversuche gebe, seien oft über viele Jahre gewachsene IDS- und IPS-Lösungen im Einsatz. Diese jedoch verlangten wiederum mit unzähligen Unterfunktionen und Einstellmöglichkeiten eine intensive Einarbeitung und ständige Kontrolle.
Bei Botshield kann der Betreiber die Software mit einem Schnellstartassistent laut Anbieter in knapp fünf Minuten installieren. Das Programm überwacht per Hintergrundanwendung dann den gesamten Datenfluss, protokolliert oder erkennt kritische Situationen automatisch und sperrt sie von selbst über die Firewall.
Botshield aktualisiert seine Blacklist mehrfach pro Tag per Internet. Eine Reportfunktion sendet täglich eine E-Mail über Bedrohungen und Aktivitäten an den Administrator.
Botshield ist zwar auch in der kostenlosen Version voll nutzbar, aber auf 10 IP-Blockierungen, 20 Sensorereignisse und 2500 blockierte IPs-Adressen pro Tag beschränkt. Eine Jahreslizenz für die unlimitierte Nutzung ist für 79,95 Euro erhältlich.
Tipp: Mit SicherKMU informiert ITespresso Sie laufend über wesentliche Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit und beschreibt Wege, wie der Mittelstand mit diesen Bedrohungen umgehen kann. Dadurch entstehen geldwerte Vorteile für unsere Leser. Abonnieren Sie den RSS-Feed und die Mailingliste von SicherKMU! Diskutieren Sie mit uns und anderen Lesern! Weisen Sie Ihre Kollegen auf SicherKMU hin.