Multimedia-PC mit 1 TByte großer SSHD und 8 GByte RAM ab 28. Mai bei Aldi

Aldi Nord hat ab 28. Mai den als Multimedia-PC beworbenen Tower-Rechner Akoya P5105 D von Medion zum Preis von 499 Euro im Angebot. Zu dessen wesentlichen Ausstattungsmerkmalen zählen ein Intel-Core-i5-Prozessor der vierten Generation samt integrierter Intel-HD-GPU sowie 8 GByte Arbeitsspeicher. Als Betriebssystem kommt Windows 8.1 zum Einsatz.

Das Herzstück des Akoya P5105 D ist der Vierkernprozessor Intel Core i5-4460, der einen Basistakt von 3,2 GHz, einen Turbo-Takt von bis zu 3,4 GHz sowie einen Cache von 6 MByte mitbringt. Zusätzlich integriert die CPU Intels Grafikeinheit HD 4600. Unterstützt wird sie von 8 GByte DDR3-Arbeitsspeicher.
Das Betriebssystem findet zusammen mit Daten und Anwendungen auf einer 1 TByte großen Hybridfestplatte (SSHD) Platz, die für schnellere Programmstarts zusätzlich auf 8 GByte Flash-Speicher zugreifen kann. Ins Heimnetzwerk lässt sich der Akoya P5105 D entweder per WLAN (802.11n) oder kabelgebunden per Gigabit-Ethernet einbinden.
An weiteren Schnittstellen verfügt der Tower-Rechner über einen USB-3.0- sowie insgesamt fünf USB-2.0-Ports. HDMI, D-Sub VGA und DisplayPort sind für den Anschluss eines Monitors ebenso an Bord. Für die Anbindung eines Heimkino-Soundsystems hat Medion weiterhin insgesamt sechs HD-Audiobuchsen verbaut.
Außerdem sind im 18 mal 37,5 mal 41,5 Zentimeter großen und 9 Kilogramm schweren Akoya P5105 D ein Multistandard-DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung sowie ein Multikartenleser für SD-/MS-/MMC- und xD-Speicherkarten integriert. Darüber hinaus beinhaltet der Tower-PC den bei Medion-Rechnern standardmäßig eingebauten “Datenhafen 3”. Der kann ohne zusätzliche Kabelverbindung eine externe USB-3.0-Festplatte von Medion im 2,5- oder 3,5-Zoll-Format aufnehmen. Dazu wird diese in die Aussparung auf der Oberseite eingelegt und somit entsprechend angeschlossen.
In Sachen Software bietet der Akoya P5105 D neben dem bereits ab Werk installierten Windows 8.1 auch kostenlose Testversionen von Office 365 und dem Virenscanner McAfee LiveSafe. Des Weiteren sind Windows Essentials sowie ein Windows-8.1-App-Paket vorinstalliert. Ebenso finden sich die Home Cinema Suite mit Anwendungen wie Cyberlink PowerDVD sowie das Medion MediaPack mit Programmen wie Ashampoo Burning Studio auf der Hybridfestplatte. Im Lieferumfang sind neben USB-Tastatur und -Maus noch ein Netzkabel, ein Welcome-Poster, eine Garantiekarte und eine Bedienungsanleitung enthalten. Ferner finden sich darin eine Recovery-DVD für Windows 8.1 sowie eine Support-DVD.
Im vergangenen November hatte Aldi Nord mit dem Medion Akoya P5395 D bereits einen ähnlichen Rechner im Angebot. Er wurde ebenfalls von Intels Vierkern-CPU Core i5-4460 angetrieben, der ebenso 8 GByte DDR3-RAM zur Seite standen. Allerdings bot die damals verbaute Festplatte mit 2 TByte doppelt soviel Speicherplatz. Zudem enthielt der Tower-PC mit der Nvidia Geforce GTX 750 TI eine separate Grafikkarte. Das rechtfertigte wohl auch den im Vergleich zum Akoya P5105 D um 100 Euro höheren Verkaufspreis.
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.