Netgear bringt WLAN-Extender für 802.11ac auf den Markt

Netzwerke
Netgear AC750-EX3800 (Bild: Netgear)

Netgear hat den WLAN-Repeater AC750 (EX3800) auf den deutschen Markt gebracht. Er ist ab sofort zur UVP von 64,99 Euro erhältlich. Wie bei vielen dieser Geräten üblich, wird er in der Steckdose plaztziert. Eine eingebaute Pass-Through-Dose sorgt dann dafür, dass der Steckplatz für andere elektrische Geräte genutzt werden kann. Eine Filtertechnik minimiert in dem Fall laut Hersteller elektrische Störungen.

Netgear ACc750 Range-Extender von der Seite (Bild: Netgear).
Der Netgear-Repeater AC750 (EX3800) für 802.11b-, g-, n- und ac-Netze führt die Steckdose durch und verbindet kabelgebundene und kabellose Geräte mit dem WLAN (Bild: Netgear).

Das Gerät nutzt zwei externe Antennen, um Drahtlosfunk in den Standards 802.11b, g, n und ac zu verstärken. Die Technik, gleichzeitig beide Funkbänder (2,4 Ghz und 5 Ghz) zu verstärken und sich dabei größte verfügbare Bandbreite zu sichern, nennt Netgear “Fastlane”. Die Verstärkungsleistung soll HD-Videostreaming und Gaming im gesamten Abdeckungsgebiet des WLANs ermöglichen. Eine WPS-Taste verbindet neue WLAN-Geräte mit dem Extender. Die Vernetzung wird dann in WPA-/WPA2-PSK- oder WEP-Chiffrierung aufgebaut.

Der AC750 (EX3800) kann zudem als Access Point arbeiten, um WLAN-Geräten den Zugriff zum Netzwerk zu verschaffen: In dem Modus muss nur ein LAN-Kabel in den Fast-Ethernet-Port gesteckt werden, um kabelgebundene Systeme mit bis zu 100 MBit/s ins drahtlose Netz zu holen.

Mit einer überarbeiteten Version der App Netgear Genie können Nutzer über eine Oberfäche Setup, Installation, Modusänderung, WLAN-Abdeckung, Kindersicherung und Verbindungen mit anderen WLAN-Netzen managen. Die Benutzeroberfläche passt sich automatisch der Größe des genutzten iOS- oder Android-Systems an.

Netgear Wi-Fi Analytics (Bild: Netgear)
Die App Netgear Wi-Fi Analytics zeigt, wie stark das Funksignal verstärkt wird (Bild: Netgear).

Zudem gibt die für Android ebenfalls kostenlose Netgear-WLAN-Analyse-App Wi-fi Analytics Auskunft über Netzwerk-Status, WLAN-Signalstärke oder überbelegte WLAN-Kanäle und hilft so, das existierende oder neue, erweitere WLAN-Netzwerk zu optimieren.

Netgear gibt auf den 11,4 mal 6,4 mal 4,5 Zentimeter großen WiFi Range Extender AC750 (EX3800) zwei Jahre Garantie und 24-Stunden-Suport bis zu 90 Tagen nach dem Kaufdatum.

Ein Gerät mit der gleichen Verstärkung und Geschwindigkeit hatte im April bereits D-Link auf den Markt gebracht. Dessen Preisempfehlung liegt bei 55 Euro. Ob die durchgeführte und entstörte Steckdose den Aufpreis von rund 10 Euro wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Wer sie nicht benötigt wird zudem bei Netgear mit dem Modell EX6100 fündig. Das ist online auch schon für rund 58 Euro erhältlich.

Netgear AC750 (EX3800) (Bild: Netgear)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen